Menü schließen




Kommentare für Börsianer

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 01.08.2025 | 04:45

Das wird zum Sprengsatz für die E-Mobilität! Achtung bei BYD, Pasinex Resources, VW und Mercedes

  • E-Mobilität
  • Batterietechnologie
  • Kritische Rohstoffe
  • Strategische Metalle
  • Hightech

Die Quartalszahlen der Automobilbranche sorgten für eine weitere Ernüchterung. Hohe Kosten, immer neue Technologieanforderungen und Regularien führen zu sinkenden Margen. Seit zwei Jahren gibt es nun auch wöchentliche Anlieferungen per Schiff von chinesischen Herstellern wie BYD für den kaufkräftigen EU-Markt. Anfangs hoch gelobt und schnell einige tausend Modelle verkauft, scheint nun alles ins Stocken zu geraten, denn plötzlich bauen sich riesige Halden auf. Anleger sollten ihren Blick schärfen. Wer zum Beispiel an moderne Batterien denkt, kommt am kritischen Metall Zink zur schwer vorbei. Hier ein paar Ideen für ihr Portfolio.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 31.07.2025 | 05:00

Wer profitiert vom Zoll-Abkommen? Volkswagen, BASF, Globex Mining

  • Protektionismus
  • Zölle

Ist das Zoll-Abkommen zwischen den USA und der EU ein Warnschuss, wie es Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche sagt oder treffen die Zölle die deutsche Industrie womöglich gar ins Herz? Die öffentliche Diskussion über den Zoll-Deal, der unter anderem 15 % Zölle für EU-Waren vorsieht, ist im vollen Gange. Wir beleuchten Risiken am Beispiel der Industrie-Giganten Volkswagen und BASF und zeigen, dass das Abkommen auch klare Gewinner kennt – das Geschäftsmodell von Globex Mining passt perfekt zur unsicheren Lage und könnte Investoren schon bald satte Renditen bringen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 30.07.2025 | 05:30

Made in USA: Bayer in der Zoll Falle? Wie sieht es mit Argo Graphene Solutions und BASF aus?

  • Bayer
  • Argo Graphene Solutions
  • BASF
  • Zölle
  • Pharma
  • Crop Science
  • Graphen
  • Asphalt
  • Beton
  • CO2-Emissionen
  • Chemie
  • Innovationen

Der neue US-EU-Handelspakt reißt tiefe Gräben. Während viele europäische Exporte unter den 15 %-Zöllen stöhnen, entscheiden Ausnahmen und Standortstrategien über Sieger und Verlierer. Bayer und BASF stehen vor steigenden Kosten, doch ihre Innovationskraft bietet den Schlüssel zur Schadensbegrenzung. Argo Graphene Solutions hingegen ist dank seiner US-Tochtergesellschaft strategisch gepanzert und kann entspannt mit der Zoll Thematik umgehen. Wer jetzt die richtigen Hebel identifiziert, wandelt Handelsrisiken in Rendite um. Drei Unternehmen, drei Wege durch den Zoll-Dschungel. Wir sehen uns an, wie die Unternehmen mit der neuen Situation umgehen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 30.07.2025 | 05:10

AMD, Veganz Group und Heidelberger Druckmaschinen AG wie entfesselt

  • Märkte
  • Rüstung
  • Food

Die laufende Börsenwoche verspricht Spannung pur und könnte die eine oder andere Überraschung mit sich bringen. Denn in den nächsten Tagen berichten knapp 40 % der S&P-Unternehmen über den Geschäftsverlauf des zweiten Quartals. Zahlen von Schwergewichten wie Microsoft, Meta Platforms oder Visa, Apple oder Amazon dürften die Märkte in Atem halten. Außerhalb des Zahlenregens glänzten mehrere Unternehmen mit herausragenden Meldungen, die Anleger mit Zukäufen honorierten.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 30.07.2025 | 05:00

Grüne Rendite – Von Börsen-Stars und Comeback-Hoffnungen: dynaCERT, Siemens, Schneider Electric

  • ESG
  • Nachhaltigkeit

Die Wirtschaft ist unter Druck. Zu den bestehenden Risiken wie den geopolitischen Spannungen und der geringen Produktivität in Deutschland gesellen sich jetzt auch noch die Auswirkungen des Zoll-Deals zwischen der EU und den USA. Man könnte glauben, Initiativen für mehr Nachhaltigkeit und weniger CO2 würden im aktuellen Umfeld ins Hintertreffen geraten. Doch es gibt Geschäftsmodelle, die grün sind und die klare Perspektive für Rendite haben. Wir stellen Siemens, Schneider Electric und dynaCERT vor.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 29.07.2025 | 11:53

Almonty Industries: B. Riley Analysten heben Kursziel auf 6 USD und bestätigen BUY Einstufung

  • Investments

Mit dem jüngsten NASDAQ-Listing und einem 90 Mio. USD Funding setzt Almonty Industries (WKN: A414Q8 | ISIN: CA0203987072 | Ticker-Symbol: ALI1) ein deutliches Zeichen: Dieses Unternehmen ist gekommen, um den westlichen Rohstoffmarkt aufzumischen. Die Analysten von B. Riley Securities sehen enormes Potenzial – sowohl durch strategische Abnahmeverträge mit US-Verteidigungsfirmen als auch durch die beschleunigte Expansion in Südkorea. Warum Almonty trotz Kursgewinnen noch ganz am Anfang einer massiven Neubewertung steht, zeigt die neueste Studie. Weitere Details in der folgenden Zusammenfassung.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 29.07.2025 | 08:38

Alliance Global Partners startet Coverage von Almonty Industries Inc. mit Kaufempfehlung und Kursziel 6,75 USD je Aktie

  • Investments

Während China den Export des strategischen Metalls Wolfram stoppt, positioniert sich Almonty Industries Inc. (WKN: A414Q8 | ISIN: CA0203987072 | Ticker-Symbol: ALI1) als Retter der westlichen Versorgung. Mitten im geopolitischen Spannungsfeld und im Schatten globaler Sicherheitsbedenken steht ein Projekt kurz vor dem Durchbruch – Analyst Jake Sekelsky von Alliance Global Partners sieht massives Kurspotenzial und empfiehlt den Einstieg. Weitere Details des Initial Coverages werden im folgenden Bericht für interessierte Investoren zusammengefasst.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 29.07.2025 | 08:00

Sauberer Vorstoß im Schwerlastsektor – dynaCERT COO Kevin Unrath im Interview mit Lyndsay Malchuk

  • Investments

Ein Hafen in Frankreich, ein Kran – und eine Technologie, die Emissionen drastisch senkt. dynaCERT (WKN: A1KBAV | ISIN: CA26780A1084 | Ticker-Symbol: DMJ) hat den nächsten Meilenstein erreicht: Mit der Einführung seines HydraGEN™-Systems in einem bedeutenden europäischen Logistikdrehkreuz beginnt eine neue Ära industrieller Dekarbonisierung. Die kanadische Moderatorin Lyndsay Malchuk sprach mit dynaCERT‘s COO Kevin Unrath über messbare Erfolge, weltweite Expansion und warum selbst skeptische Anwender jetzt überzeugt sind. Das vollständige Video-Interview ist im folgenden Artikel anzuschauen.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 29.07.2025 | 07:20

Almonty vs. MP Materials – GBC-Analyst Matthias Greiffenberger im Interview mit Lyndsay Malchuk

  • Investments

Im exklusiven Interview mit der kanadischen Moderatorin Lyndsay Malchuk spricht GBC-Analyst Matthias Greiffenberger aus Deutschland Klartext: Während der US-Mitbewerber MP Materials mit medialem Glanz Milliardenbewertungen erzielt, schafft der unterschätzte Rohstoffproduzent Almonty Industries (WKN: A414Q8 | ISIN: CA0203987072 | Ticker-Symbol: ALI1) mit Projekten in Portugal, Spanien und Südkorea reale Werte – staatlich gestützt, militärisch relevant und mit bewährten Lieferverträgen. Die Zahlen und Fakten wurden analysiert und zusammengefasst. Warum der Markt das ignoriert, wie lange noch – und was das für clevere Anleger bedeutet, erfahren Sie im vollständigen Videointerview im folgenden Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 29.07.2025 | 06:00

Wasserstoff vom Rückschlag zum Comeback: Plug Power, First Hydrogen, Nel ASA - wer wird der Transformationssieger?

  • Plug Power
  • First Hydrogen
  • Nel ASA
  • Wasserstoff
  • grüner Wasserstoff
  • Elektrolyseure
  • Brennstoffzellen
  • leichte Nutzfahrzeuge
  • SMR
  • modulare Kernreaktoren

Heimlich still und leise gewinnt die Wasserstoff Revolution wieder an Fahrt! Trotz kurzfristiger Rückschläge entfachen pragmatische Lösungen neues Feuer. Kernnetze entstehen, Logistik-Allianzen optimieren Lieferketten und Nischen beginnen zu boomen. Hier formen kluge Player die Dekarbonisierung fernab von überhitzten Erwartungen wie 2021. Drei Unternehmen stechen heraus: Plug Power, First Hydrogen und Nel ASA. Sie kombinieren schlagkräftige Partnerschaften, Spezialtechnologien und nutzen staatliche Infrastruktur-Impulse, um aus der Krise als gestärkte Gewinner hervorzugehen.

Zum Kommentar