Kommentare für Börsianer
Kommentar von Nico Popp vom 22.08.2025 | 05:00
Rohstoffe als Schlüssel zu mehr Wertschöpfung: SQM, Lynas Rare Earths, Almonty
Gleichheit ist ein gesellschaftliches Konstrukt. Die Realität ist dagegen vielfältig. Das bedeutet auch, dass manche Unternehmen eine viel bessere Ausgangslage haben, als andere. Auf freien Märkten konkurrieren Unternehmen um die Marktführerschaft und spornen sich so gegenseitig an, besser zu werden. Doch es gibt Unternehmen, die sind aus vielerlei Gründen in der Pole-Position und haben zudem im Vergleich zur Konkurrenz ein paar PS mehr. Welche Eigenschaften von Unternehmen langfristige Vorteile versprechen und wie Investoren davon profitieren können, erklären wir anhand der Beispiele von Lithium-Spezialist SQM, Seltene-Erden-Unternehmen Lynas Rare Earths und dem innovativen Wolfram-Spezialisten Almonty Industries.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 21.08.2025 | 06:00
Überbewertungen bei Pharma und Biotech abgebaut – Novo Nordisk, BioNxt Solutions und Bayer sind JETZT im Fokus
Nach der drastischen Marktkorrektur seit dem Abebben der Corona Pandemie bietet die Pharma- und Biotech-Branche mittlerweile rationalisierte Bewertungen und echte Chancen. Statt spekulativer Hypes zählen heute solide Pipelines, klinische Ergebnisse und disruptive Technologien. Künstliche Intelligenz revolutioniert die Wirkstoffentwicklung, beschleunigt Prozesse und schafft messbare Wettbewerbsvorteile. Diese neue Realität macht Unternehmen, die ihre digitale Transformation meistern, zu besonders vielversprechenden Kandidaten. Doch es gilt einen genauen Blick auf die Unternehmen zu werfen. Daher sehen wir uns heute mit Novo Nordisk, BioNxt Solutions und Bayer drei spannende Unternehmen an, bei denen viel los ist.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 20.08.2025 | 04:45
Energie neu denken! Siemens Energy, First Hydrogen, VW und BYD ins Gewinner-Depot
Lange Zeit schien Kernenergie aus dem globalen Energiemix zu verschwinden, doch mittlerweile deutet sich ein deutlicher Kurswechsel an. Besonders in den USA wird der Neustart forciert. Die Regierung hat einen ehrgeizigen Plan verabschiedet, der eine Vervierfachung der Atomstromkapazität vorsieht. Im Zentrum stehen Small Modular Reactors (SMRs), kompakte Reaktoren, welche dezentral eingesetzt werden können, als effizient und sicher gelten und sich zudem schneller bauen lassen als klassische Großkraftwerke. Neben ihrer Rolle in der heimischen Energieversorgung gelten SMRs als wichtiges Exportprodukt für befreundete Staaten, die ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren wollen. Zugleich bieten sie die Möglichkeit, flexibel mit erneuerbaren Energien kombiniert zu werden, etwa als Ergänzung zu Solar- und Windparks, um Grundlastfähigkeit sicherzustellen. Auch die E-Mobilität hängt von einer sicheren Stromversorgung ab. Welche Unternehmen stehen im Fokus der Investoren?
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 19.08.2025 | 06:00
TUI, naoo, Puma - 3 Aktien, deren Digital-Revolution Ihr Depot verdoppeln kann
Wer heute nicht digital denkt, verliert. Punkt. Fortschrittliche Unternehmen setzen KI und Daten nicht nur ein, sondern sie verknüpfen sie mit ihrem Kerngeschäft. Das Ergebnis? Weniger Reibungsverluste, mehr Wachstumsspielraum und Kunden, die wiederkommen. Diese Unternehmen ziehen nicht nur an der Konkurrenz vorbei, sie werden zum Magnet für kluge Anleger. Sehen wir uns genauer an, wie TUI, naoo und Puma ihr Daten, KI und Plattformen intelligent nutzen, um ihr Geschäft für die Zukunft fit zu machen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 19.08.2025 | 05:10
JD.com, NetraMark, Palantir – Chancen aus der zweiten Reihe
Die extrem hohen Bewertungen bei den Big Playern der Künstlichen Intelligenz sind vielen Analysten ein Dorn im Auge. Durch die stark gestiegenen Aktienkurse von Nvidia oder Palantir, das mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von sage und schreibe 242 bereits Dot.com-Status erreichte, ist eine gesunde Konsolidierung überfällig. Dagegen ragen aus der zweiten und dritten Reihe KI-Unternehmen heraus, deren Potenzial von Anlegern bislang kaum erkannt wurde.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 18.08.2025 | 05:00
Was Trumps Gipfel-Pleite jetzt für Silber bedeutet: Silver North Resources, Raytheon Technologies, Hecla Mining
Frieden? Waffenruhe? Pustekuchen! Das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Vladimir Putin endete am Freitag in Alaska ohne konkretes Ergebnis. Damit bestätigt sich, was viele Beobachter im Vorfeld des Treffens erwartet haben: Eine Einigung wird es so schnell nicht geben. Vielmehr zeigt der Ablauf des Treffens in Alaska, dass Rüstung für viele Jahrzehnte Thema bleiben wird. Für den Silber-Markt könnte das eine deutliche Angebotsverknappung bedeuten.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 18.08.2025 | 05:00
780 % Rendite dank teurer Medizin: PanGenomic Health, CVS Health, Teladoc Health
Die Kosten im Gesundheitswesen explodieren. Wie KFF, eine führende gesundheitspolitische Organisation der USA schreibt, gaben die Vereinigten Staaten bereits 2022 rund 4,5 Billionen USD für Gesundheit aus. Das entspricht 17 % des Bruttoinlandsprodukts. Angesichts der Millionen Amerikaner, die mangels Versicherung Schmerztabletten dem Gang zum Zahnarzt vorziehen müssen, ist das eine beachtliche Zahl. Wie KFF ebenfalls meldet, schob jeder vierte Amerikaner im vergangenen Jahr eine medizinische Behandlung auf. In dieser Gemengelange wächst die Bedeutung von Eigenverantwortung und Selbsttherapie. Unternehmen adressieren die Situation und bieten Lösungen. Wir stellen drei Geschäftsmodelle vor und erklären, welche Chancen für Anleger entstehen können.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 15.08.2025 | 06:00
Krieg und Rohstoff-Notstand = Ihr Profit: Wie Rheinmetall, Almonty Industries und RENK jetzt Kasse machen
Die globale Sicherheitsarchitektur kippt und mit ihr die Spielregeln der Verteidigungsindustrie. Während Supermächte wie die USA Milliarden in strategische Rohstoffe pumpen, um kritische Importabhängigkeiten zu brechen, wird Ressourcensicherheit zur neuen Währung militärischer Stärke. Wolfram, Seltene Erden und Hochleistungsmetalle entscheiden heute über technologische Souveränität. Wer diese Wende nutzt, profitiert von beispiellosen Regierungsinitiativen. Drei Unternehmen positionieren sich hier entscheidend: Rheinmetall, Almonty Industries und RENK.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 14.08.2025 | 06:00
Wie Volkswagen, Power Metallic Mines und Nordex den Billionen-Markt der Energiewende erobern wollen
Die Elektrifizierung treibt einen beispiellosen Rohstoffhunger an. Lithium, Kobalt und Seltene Erden sind das neue Öl – entscheidend für E-Autos, Windturbinen und unsere klimaneutrale Zukunft. Doch globale Abhängigkeiten und Handelskonflikte drohen Lieferketten zu zerreißen. Wer die strategische Versorgung sichert, dominiert den Wandel. Wir sehen uns heute mit Volkswagen, Power Metallic Mines und Nordex drei Unternehmen an, die von der Energiewende profitieren und analysieren ihre aktuelle Situation.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 14.08.2025 | 05:10
Plug Power, Pure Hydrogen, Renk – Die Auftragsbücher füllen sich
Die Börsen feiern als gäbe es kein Morgen. Doch Vorsicht! Die ambitionierten Bewertungen bei vielen Unternehmen dürften alsbald in einer saftigen Korrektur münden. Aktuell ist Stock Picking das Gebot der Stunde, denn wie schnell sich die hohen Kurse in Luft auflösen, konnte man Anfang April, als Donald Trump den Zollhammer auspackte, spüren. Doch es gibt sie noch die unentdeckten Perlen. Vor allem im Wasserstoffsektor konnte ein noch unbekanntes Unternehmen mit zwei zukunftsgerichteten Aufträgen glänzen.
Zum Kommentar