Kommentare für Börsianer
Kommentar von Stefan Feulner vom 02.09.2025 | 05:10
Bayer, BioNxt Solutions, FamiCord AG – Unentdeckte Perlen mit großer Wachstumsfantasie
Während Künstliche Intelligenz seit Monaten die Schlagzeilen dominiert und Tech-Aktien Rekordbewertungen erreichen, führt die Biotechbranche ein Schattendasein an den Börsen. Anleger meiden die oft komplexen und risikobehafteten Geschäftsmodelle, viele Titel notieren deutlich unter ihren Höchstständen. Doch während der Aufmerksamkeit auf KI gerichtet ist, passiert im Hintergrund Entscheidendes: Klinische Studien erreichen wichtige Meilensteine, neue Therapieansätze wie Zell- und Gentherapien schreiten voran, und Partnerschaften mit Big Pharma nahmen in der jüngeren Vergangenheit deutlich zu.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 02.09.2025 | 03:45
Silber über 40 USD – das sind die 100 % Gewinner! Silver North, First Majestic, SMCI und Alibaba!
Metall-Rohstoffe zeigen erstaunliche Stärke! Vorne weg Silber, es hat sich in den letzten Jahren längst von einem reinen Edelmetall zu einem unverzichtbaren Rohstoff für moderne Technologien entwickelt. Besonders in Elektronik, Batterien und Solarzellen kommt dem Metall eine herausragende Rolle zu. Exemplarisch ist das Jahr 2024 in dem schätzungsweise 220 Mio. Unzen Silber nur in der Photovoltaik verbraucht wurden, mehr als doppelt so viel wie noch 2021. Dieser starke Nachfrageanstieg führt dazu, dass das weltweite Angebot die Nachfrage nicht mehr decken kann, was sich in sinkenden Lagerbeständen an den Terminbörsen widerspiegelt. Abnehmer sind alarmiert und auch die Minenbetreiber brauchen eine neue Strategie, um mehr Material auf den Markt zu bringen. Spekulanten investieren jetzt in die interessantesten Projekte – hier ein Beispiel aus dem Yukon. Zeit aufzuspringen!
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 01.09.2025 | 06:00
Die versteckte Chance: Warum Commerzbank, Desert Gold und K+S jetzt im Fokus stehen
Die Börsen gleichen einem Minenfeld: Geopolitische Brisanz, unberechenbare Zinspolitik und protektionistische Handelsmaßnahmen erzeugen eine explosive Mischung. In diesem Umfeld werden kluge Anlagenentscheidungen zum Schutz und zur Mehrung des Kapitals entscheidend. Während sichere Häfen boomen kämpfen zyklische Werte mit den Unwägbarkeiten. Vor diesem Hintergrund lohnt ein präziser Blick auf die strategische Positionierung der Commerzbank, das Potenzial des Goldexplorers Desert Gold und die Widerstandsfähigkeit des Düngemittelspezialisten K+S.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 01.09.2025 | 05:10
Barrick Mining, Dryden Gold, New Gold - Goldpreis startet nächste Eskalationsstufe
Beginnt bei den größten Indizes wie Dow Jones, Nasdaq 100 oder den MSCI World die von vielen Experten erwartete Korrektur? Die Zeichen mehren sind. Neben dem Shiller-KGV sowie dem Warren Buffett-Indikator, die auf historischen Höchstständen notieren, geben auch die überzogenen Bewertungen einiger Unternehmen wie Nvidia und Palantir Grund zur Sorge. Dagegen scheint der Goldpreis ein weiteres Hoch zu erklimmen. Die unsichere geopolitische Lage, der offene Handelskrieg zwischen den USA und China sowie Uneinigkeiten in der Fiskalpolitik sind nur einige Gründe, die das gelbe Edelmetall auf neue Höhen schieben könnten.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 01.09.2025 | 03:45
Hier geht der Punk ab! Plug Power hat gedreht, Pure Hydrogen, nucera und Nel ASA mit Top-News!
Die Kapitalmärkte spekulieren auf eine US-Zinssenkung im September. Bei hoher Inflation und Staatsverschuldung löst das zwar keine fiskale Begeisterung aus, aber immerhin strömt nach dem aktuellen Sommerloch wieder mehr Liquidität an die Märkte. Wer aktuell aufpasst, kann Aktien zu Schnäppchenpreisen erwerben, doch Achtung: Die Umsätze sind dünner wie sonst. Turnaround-Spekulanten und mittelfristige Anleger sollten die Wasserstoff-Szene wieder in Augenschein nehmen. Hier dreht sich vieles zum Besseren und es gibt interessante Neuzugänge. Wir schauen auf Plug Power, Nel ASA und thyssenkrupp nucera sowie den australischen Wasserstoff-Spezialisten Pure Hydrogen. Hier wird gerade erfolgreich in die USA expandiert, weitere Kontinente könnten folgen. Wo liegen die Chancen für Anleger?
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 27.08.2025 | 06:00
Profitieren vom Wasserstoff-Boom: Die vielversprechendsten Entwicklungen bei Nel ASA, dynaCERT und Daimler Truck
Der Wasserstoffmarkt brodelt! Ein bahnbrechender Effizienzrekord bei der Elektrolyse revolutioniert die Produktionskosten. Parallel startet die weltweit erste kommerzielle Wasserstoff-Flugverbindung und beweist die Alltagstauglichkeit der Technologie. Bestätigt wird dieser Boom durch eine europäische Wasserstoff-Auktion, die mit Rekord-Ergebnissen die immense Wettbewerbsfähigkeit von Grünem Wasserstoff unterstreicht. Diese drei kraftvollen Impulse treiben nun auch die etablierten Player an. Besonders im Fokus stehen dabei die Entwicklungen von Nel ASA, dynaCERT und Daimler Truck.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 27.08.2025 | 05:30
Chinas Hebel: Warum Rheinmetall kämpft, European Lithium profitiert und BYD souverän bleibt
Die nächste Welle globaler Konflikte wird nicht mit Waffen, sondern mit Exportlizenzen geführt. Im Zentrum stehen jene Metalle, ohne die keine Hightech-Waffe, kein E-Auto und keine Windkraftanlage funktioniert. Chinas jüngste Verschärfung der Ausfuhrbeschränkungen offenbart die brutale Abhängigkeit des Westens und zwingt ihn zu einer rasanten Neuausrichtung. Während einige um ihre Lieferketten kämpfen, sichern sich andere ihre Quellen oder feiern ihre monopolistische Stellung. Drei Unternehmen zeigen diesen Zwiespalt exemplarisch auf. Der zuletzt unter Druck geratene Rüstungsriese Rheinmetall, der begünstigte Seltene Erden- und Lithium-Explorer European Lithium und der chinesische Gigant BYD.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 26.08.2025 | 06:00
Die Blaupause für KI-Medikamentenentwicklung: So nutzen Evotec, NetraMark Holdings und BioNTech die neuen Möglichkeiten
Die Pharmabranche befindet sich mitten in einer Revolution. Künstliche Intelligenz verkürzt die Wirkstoffentwicklung von Jahren auf Monate und steigert die Trefferquote dramatisch. Datengetriebene Prognosen und virtuelle Simulationen ersetzen zunehmend kostspielige Trial-and-Error-Phasen. Dieser technologische Quantensprung generiert bereits konkrete Erfolge und massive Wettbewerbsvorteile für Pioniere, die ihre Digitalisierungsstrategien früh umsetzten. Zuletzt erreichte ein KI-generiertes Medikament die klinische Testphase in einer neuen Rekordzeit. Drei Unternehmen, die diesen Wandel vorantreiben und davon profitieren, sind Evotec, NetraMark Holdings und BioNTech.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 26.08.2025 | 05:10
Freeport-McMoRan, Desert Gold Ventures, Rio Tinto – Investition in die Zukunft
Was passiert nach Jackson Hole? Nach der Rede des Notenbankpräsidenten Jerome Powell, der durch mögliche Zinssenkungen noch in diesem Jahr die Börsen zum Steigen brachte, rücken in dieser Handelswoche die Nvidia-Zahlen am Mittwoch in den Vordergrund. Eine Enttäuschung könnte die Gewinne mit einem Schlag in Luft auflösen. Stabil zeigt sich dagegen der Goldpreis, der nach einer kurzen Seitwärtsbewegung zu neuen Höhenflügen durchstarten könnte.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 25.08.2025 | 05:10
BYD, Antimony Resources, Nio – Strategisch bedeutsame Schritte
Der Start in die neue Handelswoche begann mit Verlusten, DAX, Dow Jones und vor allem die Technologiebörse Nasdaq strauchelten. Doch kurz vor Wochenschluss kam die US-Notenbank FED mit ihrem umstrittenen Präsidenten Jerome Powell mit aufgeflammten Zinssenkungsfantasien um die Ecke. Infolgedessen startete eine Rally, die die Indizes erneut in Richtung ihrer bisherigen Höchststände drehte. Vorsicht ist dennoch angebracht, denn viele Bewertungen sind mehr als ambitioniert zu bezeichnen.
Zum Kommentar