Menü schließen




29.11.2022 | 08:45

Saturn Oil + Gas Inc. Board of Director Mitglied Dr. Thomas Gutschlag liefert Einblicke

  • Kanada
  • SaturnOilGas
  • Erdoel
Bildquelle: Saturn Oil + Gas Inc.

Dr. Thomas Gutschlag ist Gründer des Unternehmens Deutsche Rohstoff AG und war über viele Jahre als CEO zuständig für die Strategie sowie erfolgreiche Umsetzung. Im Sommer 2022 ist Gutschlag als Aufsichtsratsvorsitzender an die Spitze des Kontrollgremiums gewechselt. Die Deutsche Rohstoff AG ist sehr erfolgreich in den USA in Erdöl-Produktion aktiv, was u.a. auf die strategischen Entscheidungen des Rohstoff-Experten Gutschlag zurückzuführen ist. Darüber hinaus ist der erfolgreiche Unternehmer seit der jüngsten Hauptversammlung von Saturn Oil + Gas Inc. im Board of Directors vertreten. In der vergangenen Woche war Gutschlag in Kanada und hat sich einen Überblick verschafft. Seine Eindrücke werden in einem Video zusammengefasst.

Lesezeit: ca. 1 Min. | Autor: Stefan Feulner
ISIN: Saturn Oil + Gas Inc. | CA80412L8832

Inhaltsverzeichnis:


    Kompetentes Team mit erfolgreicher Wachstumsstrategie

    Saturn Oil + Gas Inc., mit Sitz im kanadischen Calgary, hat in den vergangenen 18 Monaten drei Akquisitionen in Saskatchewan getätigt und dadurch die tägliche Förderungsrate von unter 500 BOE auf über 12.500 BOE gesteigert.

    Dr. Thomas Gutschlag begleitet als Mitglied des Board of Directors seit Sommer 2022 die Entwicklung des Unternehmens. In der vergangenen Woche hat Gutschlag das Unternehmen und die Mitarbeiter sowie Projekte in Kanada besucht. In einem Video fasst der Erdöl-Experte seine Eindrücke zusammen.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
    Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
    Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Stefan Feulner

    Mehr als 20 Jahre Börsenerfahrung und ein breit gestreutes Netzwerk kann der gebürtige Franke vorweisen. Seine Leidenschaft gilt dem Analysieren verschiedenster Geschäftsmodelle und dem Durchleuchten neuer Trends.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Nico Popp vom 21.11.2025 | 05:00

    Kanada gibt bei Batteriemetallen Gas: Graphano Energy, Nouveau Monde Graphite, Umicore

    • Batterie
    • Kanada
    • Förderung
    • Graphit

    Kanada positioniert sich derzeit als wichtiger Hub für kritische Rohstoffe im E‑Mobilitätszeitalter. Bei einem Treffen der G7-Energieminister kündigte der Energieminister des Landes, Jonathan Wilkinson, vor zwei Wochen ein Programm zur Beschleunigung von Projekten im Umfang von 6,4 Mrd. CAD an, um die Entwicklung heimischer Lithium-, Nickel-, Kobalt-, Graphit- und Seltene-Erden-Reserven voranzutreiben. In Kanada bereits mit dabei sind internationale Konzerne wie Rio Tinto oder Umicore. Im besonderen Fokus steht unter anderem Graphit. Auch wegen der chinesischen Dominanz erwartet BloombergNEF mit einer Vervierfachung der Nachfrage bis 2030 - es ist also Eile geboten. Wir zeigen, welche Unternehmen profitieren könnten.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 28.10.2025 | 03:45

    Der Goldrausch geht weiter! 100 % Chance mit Newmont, Barrick Mining, Laurion Mineral Exploration und First Majestic

    • Gold und Silber
    • Kanada
    • Bergbau
    • Kritische Rohstoffe
    • Edelmetalle

    An den Edelmetallmärkten spitzt sich die Lage zu. Die physischen Bestände an COMEX und LME sinken auf Mehrjahrestiefs, während sich Termin- und Spotpreise zunehmend entkoppeln. Experten sprechen von „stillen Runs“ auf Gold und Silber, getrieben durch Zentralbankkäufe, geopolitische Spannungen und schwindendes Vertrauen ins FIAT-Geld-System. Investmenthäuser reagieren mit drastisch erhöhten Kurszielen. Goldman Sachs sieht Gold bis 2026 bei 4.900 USD, die Bank of America hält sogar 6.000 USD je Unze bis zum kommenden Frühjahr für möglich. Gestern gingen Gold & Silber erstmal in eine scharfe Konsolidierung über und landeten abends bei 3.980 bzw. 46,5 USD. Das passierte jetzt schneller als gedacht, eine neue Gelegenheit für den Einstieg macht sich daher breit. Hier einige Ideen.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Juliane Zielonka vom 27.02.2025 | 06:00

    Kupfer als Schlüssel: Siemens Energy, Benton Resources und Hensoldt prägen Energiewende und Sicherheit

    • Kupfer
    • Verteidigung
    • Energiewende
    • Rohstoffe
    • Kanada

    Kupfer ist ein Schlüssel für die Gestaltung der Energiewende und Sicherheit. Besonders die grüne Transformation erhöht den Bedarf. Siemens Energy treibt nachhaltige Elektrifizierung voran und nutzt recyceltes Material für Schutzschalter in seinen Energiewende-Produkten. Ein kleiner Schritt mit großer Wirkung. Das Unternehmen stärkt seine Marktposition in der Kreislaufwirtschaft und sichert sich ein Milliarden-Auftragsvolumen. Das kanadische Mineralexplorationsunternehmen Benton Resources profitiert vom Rohstoffboom und erweitert seine Kupfervorkommen im Great Burnt Projekt in Kanada. Experten sagen aufgrund der Energiewende eine baldige Kupferknappheit voraus. Jetzt kann sich Benton Resources als zukünftiger Lieferant dieser Industrie positionieren. Hensoldt, Spezialist für Sensortechnologien in den Bereichen Verteidigung und Luftfahrt, vertieft seine Drohnen-Expertise durch eine Kooperation mit QinetiQ und sichert geopolitische Stabilität. Wie diese Unternehmen Nachhaltigkeit, Rohstoffe und Verteidigung verknüpfen, lesen Sie im folgenden Kommentar.

    Zum Kommentar