Menü schließen




Elektromobilität

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Fabian Lorenz vom 16.11.2021 | 06:20

Klimakonferenz beendet: Nel, Plug Power und Defense Metals weiter mit Momentum

  • Seltene Erden
  • Erneuerbare Energien
  • Elektromobilität
  • Hightech

Nach zwei Wochen ist die Klimakonferenz in Glasgow zu Ende gegangen. Die Ergebnisse sind überschaubar. Zwar wurden erstmals Kohle und andere fossile Energieträger zum Auslaufmodell erklärt, allerdings wurden die Formulierungen mehrfach verwässert. So konnte man sich lediglich auf einen Aufruf einigen, dass die Nutzung von Kohlekraftwerken ohne CO2-Abscheidung „schrittweise verringert“ werden sollen. Doch auch ohne konkrete Beschlüsse steht fest: die Energiewende ist in vollem Gange und die Anlegerlieblinge Nel und Plug Power geben wieder Gas. Bei Defense Metals könnte nach dem Abschluss von Bohrungen eine Neubewertung anstehen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 08.11.2021 | 06:15

Varta, Manganese X Energy, BYD – Batterien werden immer wichtiger

  • Batterie
  • Akku
  • Elektromobilität
  • Mangan
  • Energieeffizienz
  • E-Autos
  • Varta
  • Manganese X Energy
  • BYD

Batterien gibt es schon lange, doch die alten Blei-Säure-Akkus werden nach und nach von Lithium-Ionen-Akkus verdrängt, die sich wesentlich öfter aufladen lassen und somit eine deutlich längere Lebensdauer haben. All diese Akkus benötigen Rohstoffe wie Kobalt, Nickel oder Mangan. Der Abbau von Kobalt hat nicht den besten Ruf. Tesla senkte bereits den Anteil. Die Alternative lautet Mangan. Mit der Elektrifizierung von Autos springt die Nachfrage nach diesem Rohstoff spürbar an, denn der Kampf um die langlebigste Batterie, größte Reichweite und schnellste Ladefähigkeit ist in vollem Gange. Wir werfen einen Blick auf drei Unternehmen aus dem Sektor.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 05.11.2021 | 05:10

Positive Neuigkeiten bei BYD, Nevada Copper und BMW

  • Elektromobilität
  • Kupfer

Es ist ein erstes, zartes Signal der FED im Hinblick auf die Straffung der ultralockeren Geldpolitik. Ab November sollen die konjunkturfördernden Wertpapierkäufe etwas gestrafft werden. An eine Erhöhung der Leitzinsen denkt die US-Notenbank jedoch noch lange nicht. Immernoch beharren die Währungshüter auf der Meinung, dass die Inflation nur temporärer Natur sei. In Bezug auf die hohen Energiepreise und löchriger Lieferketten dürfte diese Problematik weit länger Bestand haben, als bisher vermutet wird.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 02.11.2021 | 05:50

Varta, Valneva, Almonty Industries: Es wird knapp!

  • Rohstoffe
  • Wolfram
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Covid-19
  • Corona
  • Impfstoff

Volkswagen, SMA Solar, Asos sind nur einige Beispiele. Kaum ein Tag vergeht, an dem Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen nicht über Knappheit klagen. Seien es Computerchips für die Automobilindustrie, industrielle Rohstoffe für die Produktion oder Logistik. Doch es gibt auch Gewinner. Zu ihnen gehört beispielsweise der Wolfram-Produzent Almonty Industries mit seinem Jahrhundertprojekt in Südkorea. Die deutsche Varta will von der Batterie-Knappheit profitieren und vor den Zahlen steigt die Spannung. Und Valneva hofft nach der erfolgreichen Kapitalerhöhung darauf, dass Corona-Impstoffe weiterhin nachgefragt werden.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 26.10.2021 | 06:27

Nel, BYD, Brainchip: Das sieht richtig gut aus

  • Nel ASA
  • Wasserstoff
  • KI
  • künstliche Intelligenz
  • apple
  • tesla
  • Elektromobilität
  • brainchip

Während sich Aktien aus dem Technologiesektor in den vergangenen Wochen sehr volatil gezeigt haben, ist bei BYD der Knoten geplatzt und die Aktie auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Dazu haben Gerüchte um Tesla und Apple beigetragen. Beide sollen sich in Gesprächen mit dem chinesischen Spezialisten rund um Elektromobilität befinden. Sehr freundlich haben sich zuletzt auch die Aktien von Nel und Brainchip entwickelt. Beide haben kräftig investiert und könnten jetzt die Früchte dieser Investitionen ernten. Alle drei Aktien haben weiter Luft nach oben. Warum lesen Sie hier.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 30.09.2021 | 05:08

Eurosports Global, Daimler, JinkoSolar – Augen auf!

  • Elektromobilität
  • Energiewende

Deutschland hat gewählt. Die neue Bundesregierung dürfte aller Wahrscheinlichkeit nach den Themen Erneuerbare Energien und Elektromobilität eine hohe Bedeutung zumessen. Auch international haben die genannten Bereiche an Gewicht gewonnen. Mit diesen drei Aktien kann von den beiden Megatrends profitiert werden.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 23.09.2021 | 05:49

BYD, Nel, Defense Metals im Fokus: In welche Richtung geht es?

  • Wasserstoff
  • Elektromobilität
  • Rohstoffe
  • Seltene Erden
  • Batterie

Nach dem deutlichen Rücksetzer am Montag suchen die Aktienmärkte nach einer Richtung. Einzelne Aktien haben sich in den vergangenen Tagen gut gehalten. Zu diesen zählt Nel. Der Wasserstoffspezialist konnte am Montag sogar zulegen. Dies war bei BYD zwar nicht der Fall, doch halten sich die Aktien des chinesischen Autobauers mit Blick auf die Krise rund um den Immobilienkonzern Evergrande und die Regulierungswut der chinesischen Regierung erstaunlich gut. Dazu gibt es positive Meldungen vom Unternehmen. Positives zu berichten hat auch Defense Metals. Erste Bohrergebnisse übertreffen die Erwartungen. Alle drei Aktien profitieren vom Trend zu alternativen Antrieben.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 06.09.2021 | 05:08

Defense Metals, Nordex, Rheinmetall – Diese Aktien profitieren von Megatrends!

  • Megatrend
  • Seltene Erden
  • Kritische Rohstoffe
  • Erneuerbare Energien
  • Elektromobilität
  • Rüstungsindustrie

Steigende Unternehmensgewinne sind ein nachvollziehbarer Impulsgeber für höhere Aktienkurse. Deshalb ist die Positionierung mit Aktien in Branchen oder mit Geschäftsmodellen, die von langfristigen (Mega-) Trends profitieren, ein geschickter Schachzug. Erneuerbare Energien, Elektromobilität, verschiedenste Bereiche der Technologie und Seltene Erden sind Felder, die mittelfristig weiter deutlich zulegen werden. Mit den vorgestellten Aktien können Sie davon profitieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 02.09.2021 | 05:08

BYD, Kainantu Resources, DWS – Gegen den Strom investieren!

  • Gold
  • Rohstoffe
  • Elektromobilität
  • Investments

Eine langfristig erfolgreiche Strategie in Zeiten hoher Inflation ist bekanntlich die Investition in Sachwerte. Ob Aktien, Gold, Immobilien oder eine Mischung daraus obliegt dem Geschmack des einzelnen Anlegers. Betrachtet man das große Bild, ist es bestimmt nicht verkehrt in Unternehmen zu investieren, die von der Wirtschaftsentwicklung und steigenden Kaufkraft expandierender Volkswirtschaften profitieren. Geographisch betrachtet zählt Asien zu den dynamischsten Regionen mit großen Absatzmärkten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie von den genannten Entwicklungen profitieren können. Wer verfügt über die besten Chancen?

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 27.08.2021 | 05:08

Orocobre, Kodiak Copper, Infineon Technologies – Gut fürs Klima, noch besser fürs Depot

  • Kupfer
  • Elektromobilität
  • Rohstoffe
  • Wasserstoff

Auf der einen Seite Hitzerekorde und Dürren, auf der anderen Seite Starkregen und Überschwemmungen – der Klimawandel ist keine abstrakte Bedrohung mehr, sondern Realität. Über die Ursachen zu spekulieren ist müßig. Wichtiger ist, das Problem anzugehen. Ein Ausstieg aus der Kohleverstromung bis 2038? Viel zu spät, kritisieren Experten. Und auch in der Politik setzt sich langsam die Erkenntnis durch, dass es bereits fünf vor zwölf ist. Aus diesem Grund drückt man mächtig auf die Tube: Abschied vom Verbrennungsmotor, Dekarbonisierung der Industrieproduktion, Ausbau regenerativer Energiequellen. Doch dafür benötigt es bestimmte Rohstoffe. Hier drei Unternehmen, denen eine glänzende Zukunft ins Haus steht.

Zum Kommentar