Menü schließen




Energie

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 01.07.2025 | 06:00

Auf der Suche nach der nächsten Aktienperle! RWE, Empire Brand Building, Vonovia – wo steckt Potenzial?

  • RWE
  • Empire Brand Building
  • Vonovia
  • Erneuerbare Energien
  • Windkraft
  • Second Hand
  • digitale Marktplätze
  • Lifestyle-Produkte
  • Synergien
  • Wohnungen
  • Wohnungsmarkt

Der deutsche Aktienmarkt liefert 2025 eine überraschende Rallye trotz politischer Turbulenzen und globaler Unsicherheiten. Mit einem Plus von über 20 % übertrifft der DAX deutlich seine historische Norm. Analysten stützen diese Zuversicht auf robuste Gewinnaussichten großer Exporteure, befeuert von globaler Nachfrage. Doch der wahre Nervenkitzel liegt jenseits der etablierten Riesen in der Jagd nach den nächsten aufstrebenden Unternehmen mit disruptivem Potenzial. Wir schauen uns daher drei vielversprechende Kandidaten an: RWE, Empire Brand Building und Vonovia.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 30.06.2025 | 05:10

Enphase, Pure Hydrogen, Palantir – Alternative Chancen

  • erneuerbare Energien
  • Wasserstoff
  • Atomenergie

Nachdem in der Vorwoche die Ölpreise durch das Eintreten der USA in den Nahostkonflikt haussierten und ihre seit März 2022 etablierten Abwärtstrends sogar kurzfristig durchbrechen konnten, folgte nach der Entspannung ein massiver Ausverkauf. Damit bleibt das von uns favorisierte Szenario mit neuen Jahrestiefs erhalten. Dagegen konnten Unternehmen aus dem Bereich erneuerbarer Energien nach einer monatelangen Korrektur ein Lebenszeichen senden. Einmal mehr verantwortlich dafür zeigte sich die US-Politik.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 16.06.2025 | 05:10

Novo Nordisk, dynaCERT, Verbio – Keine Panik!

  • Märkte
  • Energie
  • Wasserstoff

Nein, diese Woche stand nicht Donald Trump im Mittelpunkt, obwohl der US-Präsident anlässlich seines 79. Wiegenfestes zu einer Parade lud. Vielmehr prägte die kriegerische Eskalation zwischen dem Iran und Israel die letzten Tage der Börsenwoche. Bislang zeigen sich Investoren noch relativ unbeeindruckt vom aufflammenden Konflikt. Bei Energiewerten, vor allem bei Ölproduzenten, ging es dagegen steil bergauf, was ein Ende der Korrektur der vergangenen Monate bedeuten könnte.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 16.06.2025 | 04:45

Iran, Atom-Energie, Öl - ein Revival für Wasserstoff! Nel ASA, Pure Hydrogen, Plug Power und Oklo

  • Wasserstoff
  • Alternative Energien
  • HighTech
  • SMRs
  • Nuklearenergie

Die aktuellen Angriffe auf die Atom-Anlagen Irans durch Israel markieren eine neue Eskalationsstufe im Nahen Osten. Natürlich kann einem radikalen Regime wie dem Iran nicht gestattet werden, Atom-Forschung zu betreiben. Zuviel Terror hat diese Region bereits erleben müssen. Für den Rest der Welt heißt die Ansage Israels mit Deckung der USA wieder einen Ölpreisanstieg, der den Fokus schnell auf alternative Energien lenkt. Einige Unternehmen machen sich für eine zukunftsgerichtete Wasserstoff-Infrastruktur seit Jahren stark und wachsen gut. Weit fortgeschritten sind die Australier Pure Hydrogen, noch im Turnaround begriffen sind hingegen die Protagonisten Nel ASA und Plug Power. Viel Bewegung ist aktuell an den Kapitalmärkten. Risikobewusste Anleger können von den aktuellen Trends profitieren, wenn sie das richtige Händchen und Timing haben. Wo liegen die Chancen und Risiken?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 28.05.2025 | 06:00

Volatus Aerospace - Schlüsselakteur im boomenden Drohnenmarkt

  • Volatus Aerospace
  • Drohnen
  • Künstliche Intelligenz
  • Flugzeuge
  • Energiewirtschaft
  • Infrastrukturüberwachung
  • Echtzeitanalysen
  • Drohnenpilotenausbildung
  • Verteidigungsindustrie

Konflikte weltweit lenken aktuell Aufmerksamkeit auf die Drohnentechnologie, doch ihr ziviles Potenzial wird oft unterschätzt. Ob in Industrie, Logistik oder Umweltprojekten – unbemannte Systeme verändern Arbeitsabläufe grundlegend. Volatus Aerospace aus Kanada agiert strategisch als Dual-Use-Anbieter, der kommerzielle und Sicherheitsanwendungen verbindet. Nach umfassender Neuausrichtung bis 2024 könnte das Unternehmen durch Partnerschaften und regulatorische Anpassungen zum Hidden Champion im Milliardenmarkt aufsteigen.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 28.04.2025 | 06:05

Hoffnung für die deutsche Industrie: Amazon, Cameco, First Hydrogen

  • Energiewende
  • Kernkraft
  • SMR

Politische Börsen haben kurze Beine und die Welt dreht sich weiter. Auch wenn die amtierende US-Regierung diesen Grundsatz erschüttert, spricht doch vieles dafür, dass sich der Trend der grünen Transformation fortsetzt. Bestes Beispiel: In Deutschland wird das „Heizungsgesetz“ mit lautem Getöse wieder abgeschafft, dessen Folgen bleiben aber bestehen. Öl und Gas werden immer teurer, regenerative Lösungen bleiben das Mittel der Wahl. Auch in der Industrie geht die Transformation weiter – im Falle des Wasserstoff-Spezialisten First Hydrogen sogar ambitionierter als zuvor.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 28.03.2025 | 05:55

Zölle und Märkte – Wo Investoren bei Power Metallic Mines, Steyr und Vonovia jetzt zuschlagen sollten

  • Bergbau
  • Zölle
  • Real Estate
  • Nickel
  • Rohstoffe
  • Energiewende

Die neuen US-Zölle auf Autos und Güter sind diese Woche Realität, und die Märkte reagieren mit Unsicherheit: Unternehmen wie Power Metallic Mines, Steyr Motors und Vonovia stehen im Fokus – ihre Aktienkurse reagieren unterschiedlich. Ein Moment, der Investoren Chancen bietet. Der kanadische Junior-Explorer Power Metallic Mines bietet langfristig orientierten Investoren ein spannendes Feld mit Kupfer, Gold und wertvollen Batteriemetallen. Steyr Motors glänzt als stabiler Wachstumswert mit einem 200-Mio-EUR-Auftragsbestand im Defense-Sektor, trotz eines Kursskandals. Vonovia lockt Stabilitätssuchende mit 4,2 % Dividendenrendite. Doch die Immobilienkrise nagt weiter an der Substanz des Konzerns. Die Marktstimmung ist angespannt. Die Zölle testen die Widerstandskraft dieser Unternehmen – wie sie reagieren, könnte den Ton für die kommenden Wochen angeben.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 26.03.2025 | 11:15

Steyr, Hensoldt, Mutares und thyssenkrupp verkaufen, First Phosphate bleibt ein Gamechanger

  • Rüstung
  • HighTech
  • Energiewende
  • Rohstoffe
  • Verteidigung
  • Strategische Metalle

Das Sondervermögen in Höhe von bis zu 1 Billion Euro ist beschlossen. Was vor der Wahl noch als unmöglich schien, ist nun Gesetz. Bundespräsident Steinmeier hat am Wochenende die Grundgesetzänderung unterschrieben und besiegelt damit das größte Konjunkturpaket der deutschen Wirtschaftsgeschichte. Anstatt zu jubilieren, ging es beim DAX nur kurz nach oben auf 23.136 Punkte, dann erfolgte der Abverkauf nach dem Motto „Buy the Rumour, Sell the Fact“. So könnte es den gehypten Rüstungstiteln nun auch ergehen. Denn hier ist viel Phantasie im Vorfeld eingepreist worden, aber der Kapazitätsaufbau verläuft schleppend. Daher werden sich bei weitem nicht alle Erwartungen sofort in positiven Cashflows messen lassen. Eine genaue Analyse ist nötig!

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 21.03.2025 | 06:00

Nachhaltigkeit als Rendite-Chance: Wie die Nordex Group, Globex Mining und SFC Energy die Energiewende gestalten

  • Energiewende
  • Windturbinen
  • Stromerzeuger
  • Brennstoffzellen

Die Energiewende ist längst mehr als ein ökologisches Versprechen – sie wird zum Renditefaktor für kluge Investoren. Drei Unternehmen stehen dabei an der vordersten Front. Die Nordex Group treibt den Ausbau der Windenergie voran: Mit einem neuen 94-MW-Auftrag für Kanada und Windturbinen, die dank Anti-Icing-System auch eiskalte Winter überstehen, beweist der Hamburger Konzern seine Stellung als Global Player mit über 57 GW installierter Leistung. Globex Mining Enterprises aus Québec agiert wie eine Mineralien-Bank der Energiezukunft: Über 200 Grundstücke liefern Rohstoffe für Batterien und Technologien. Mit einem aktuellen Rückkauf von Gold-Royalties steigert CEO Jack Stoch den Wert seiner Firma, zur Freude der Aktionäre. SFC Energy aus Bayern setzt auf Innovation mit Brennstoffzellen: Die EFOY-Technologie – „Energy for You“ – versorgt entlegene Regionen wie Nordkanada mit leiser, sauberer Energie. Ein 5 Mio. CAD Auftrag untermauert den Erfolg des wachsenden Unternehmens. Nachhaltigkeit und Gewinn verschmelzen zu einem Konzept, das Anleger begeistert. Ökofreundlich investieren und Rendite erzielen – sind diese drei Aktien der Schlüssel zur Energiezukunft?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 04.03.2025 | 06:00

BYD, Nova Pacific Metals, Nordex - vom Rohstoff zum Elektroauto oder Windrad: Die Strategien hinter dem Boom

  • BYD
  • Nova Pacific Metals
  • Nordex
  • Elektromobilität
  • Elektrofahrzeuge
  • Elektroautos
  • Stromspeicher
  • Zink
  • Kupfer
  • Blei
  • Gold
  • Silber
  • Elektrifizierung
  • Energiewende
  • Windkraft
  • Windenergie
  • Windturbinen

In einer Welt, die zwischen Klimazielen und geopolitischen Spannungen schwankt, treiben drei Unternehmen aus scheinbar unterschiedlichen Branchen die grüne Transformation mit disruptiver Technologie und strategischer Weitsicht voran. Die EU hat in den letzten Monaten gleich 2 milliardenschwere Infrastrukturpakete für erneuerbare Energien und kritische Rohstoffe ankündigt. Ob E-Mobilität, mineralische Grundstoffe oder Windkraft – sie alle verbindet ein Ziel: die Neudefinition ihrer Sektoren. Ausgangspunkt sind aber immer Rohstoffe die für die Elektrifizierung der Welt benötigt werden.

Zum Kommentar