Menü schließen




06.05.2024 | 05:10

Canopy Growth, Globex Mining und Rock Tech Lithium mit starken Signalen

  • Rohstoffe
  • Edelmetalle
  • Cannabis
Bildquelle: pixabay.com

Nachdem sich die Edelmetalle Gold und Silber nach einer Rally eine Verschnaufpause gönnen, rücken andere Märkte in das Zentrum des Anlegerinteresses. Neben Kupfer, dass aufgrund der Angebotsknappheit mittelfristig neue Höchststände erreichen dürfte, arbeitet das für die Elektromobilität elementare Industriemetall Lithium weiter an der Bodenbildung. Das Highlight der vergangenen Woche in Sachen Volatilität setzten jedoch Cannabisaktien, die in den kommenden Wochen weiter in den Blickpunkt rücken dürften.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Stefan Feulner
ISIN: CANOPY GROWTH | CA1380351009 , GLOBEX MINING ENTPRS INC. | CA3799005093 , ROCK TECH LITHIUM | CA77273P2017

Inhaltsverzeichnis:


    Canopy Growth – Achterbahnfahrt geht weiter

    Betrachtet man den Wochenchart, legte das Unternehmen, das sich auf die Produktion von medizinischem Cannabis fokussiert, „lediglich“ 12 % zu. Doch was zwischen den letzten drei Börsentagen passierte war schon fast krimireif. Am Dienstag, 19 Uhr fiel der Startschuss und die Canopy-Aktie startete in den letzten drei Handelsstunden eine Rally mit einer Performance von knapp 80 % auf 20,45 CAD, um in den nächsten beiden Börsentagen über 32 % Federn zu lassen.

    Wie kam es zu der Berg- und Talfahrt im Cannabissektor? Der Grund für die starke Intraday Rally waren Berichte, wonach die Drug Enforcement Administration, die US-Drogenbehörde, kurz DEA, sich entschlossen habe, die Risikoeinstufung von Cannabis nach unten zu setzen. Die DEA hat Cannabis bisher der Risikokategorie Schedule I zugeordnet, in der auch LSD und Heroin eingestuft sind. Seit geraumer Zeit prüft die DEA auf Antrag des US-Gesundheitsministeriums die Möglichkeit, Cannabis in die weniger strenge Kategorie Schedule III umzugruppieren.

    Bislang erfolgte noch keine Äußerung durch die DEA, sollten jedoch positive Töne in Sachen Herabstufung kommen, ist ein endgültiger Beschluss dennoch nicht von heute auf morgen zu erwarten. So dürften neben öffentlichen Anhörungen noch richterliche Beschlüsse folgen. Dennoch dürfte ein schlussendliches Inkrafttreten und eine Legalisierung von Cannabis auf Bundesebene in den USA die Rally bei Cannabis-Aktien weiter befeuern. Aktuell dürften jedoch hohe Schwankungsbreiten weiter auf der Tagesordnung stehen.

    Globex Mining – Diversifikation zahlt sich aus

    Jack Stoch, der seit Jahrzehnten die Geschicke des Streaming- und Royalty Unternehmens Globex Mining führt, dürfte aktuell zu Freudensprüngen ansetzen, wenn er einen Blick auf sein breit diversifiziertes Portfolio wirft. Denn nicht nur die Edelmetalle Gold und Silber sind im Rallymodus, auch Kupfer konnte nach einer längeren Korrekturphase seinen Aufwärtstrend fortsetzen. Zudem bilden weitere Metalle wie Lithium und Nickel nachhaltige Böden, die im Anschluss ebenfalls in eine starke Bewegung Richtung Norden führen könnten.

    So hält das schuldenfreie Unternehmen insgesamt 247 Projekte im Bestand, untergliedert in 123 Edel-, 68 Basis- sowie 56 Spezialmetallen und Industriemineralen. Die Marktkapitalisierung erscheint dagegen mit 54,68 Mio. CAD gering, bedenkt man, dass Globex Mining zudem mehr als 25 Mio. CAD an Cash, Aktien und marktfähigen Wertpapieren innehat.

    Zudem wird durch Einnahmen aus Lizenzgebühren, der Verpachtung von Schürfrechten sowie der anteiligen Vereinnahmung von verkauften Mineralien durch aktuell rund 100 Partner ein wiederkehrender Cash Flow erzielt.

    Neben wiederkehrenden Einnahmen generiert das Unternehmen zudem einen durchlaufenden Newsflow. So vermeldete Globex Mining den Verkauf einer Natriumsulfat-Alkali-Liegenschaft in der kanadischen Provinz Saskatchewan an Edison Lithium. Der Preis belief sich auf 200.000 CAD zuzüglich eines Gegenwertes von 50.000 CAD in Edison Lithium-Aktien. Für die Zukunft wurde zudem eine Bruttolizenzgebühr in Höhe von 2 % im Bezug auf die kommerzielle Produktion vereinbart.

    Rock Tech Lithium – Bodenbildung vor dem Abschluss

    Deutlich positive Signale kommen von Seiten eines weiteren Industriemetalls. Nachdem der Preis für Lithiumcarbonat seit Mitte 2022 aufgrund einer schwächelnden Nachfrage nach Elektroautomobilen sowie Überkapazitäten förmlich implodiert ist und vom Höchststand rund 80 % verlor, findet seit einigen Monaten eine Bodenbildung statt, die eine neue Aufwärtsbewegung einläuten könnte.

    Ebenfalls in den Startlöchern befinden sich die führenden Lithiumproduzenten Ganfeng Lithium und Albemarle, die kurz vor dem Bruch eines markanten, horizontalen Widerstandes stehen. Albemarle vermeldete in der abgelaufenen Woche Quartalszahlen, die die Schätzungen der Analysten schlagen konnten. Ebenfalls mit positiven Meldungen aufwarten konnte das deutsch-kanadische Cleantech-Unternehmen Rock Tech Lithium, durch die die endgültige Finanzierung des in Europa am weitesten fortgeschrittenen Lithiumkonverters immer näher rückt.

    Das Tochterunternehmen RTT Lithium SA vermeldete den Abschluss eines Vertrages für die Lieferung von Rohstoffen mit der C&D Logistics, einem Supply-Chain Unternehmen der C&D-Gruppe, das auf Platz 69 der Fortune Global 500-Liste steht.

    So wird die C&D Logistics die gesamte Menge an Spodumenkonzentrat bereitstellen, welches für den Betrieb der Lithiumraffinerie von Rock Tech in Guben in Brandenburg benötigt wird. Starten soll die Vereinbarung mit Hochlauf der Anlage bereits im nächsten Jahr. Damit konnte Rock Tech eines der größten Handels- und Logistikunternehmen sowie einen der größten Lithiumhändler weltweit als strategischen Partner gewinnen.

    Die Aktie von Rock Tech Lithium steht ähnlich der großen Produzenten vor dem Abschluss seiner Bodenbildungsphase. Ein Ausbruch über den horizontalen Widerstand bei 1,45 CAD würde ein markantes Kaufsignal mit einem kurzfristigen Kursziel von 2,00 CAD generieren.


    Die Cannabisbranche feierte in der vergangenen Woche eine Achterbahnfahrt und dürfte die hohe Volatilität beibehalten. Der innere Wert des Portfolios von Globex Mining sollte in den vergangenen Wochen weiter angestiegen sein. Rock Tech Lithium konnte mit der Unterschrift eines Abnahmevertrages mit der C&D-Gruppe einen Meilenstein verzeichnen.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Stefan Feulner

    Mehr als 20 Jahre Börsenerfahrung und ein breit gestreutes Netzwerk kann der gebürtige Franke vorweisen. Seine Leidenschaft gilt dem Analysieren verschiedenster Geschäftsmodelle und dem Durchleuchten neuer Trends.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Armin Schulz vom 26.11.2025 | 06:00

    Deutsche Bank, Globex Mining, K+S: So kombinieren Sie Finanzstärke, Rohstoffboom und Ernährungssicherheit

    • Deutsche Bank
    • Globex Mining
    • K+S
    • Quartalszahlen
    • Transformation
    • Privatkunden
    • Rohstoffe
    • kritische Rohstoffe
    • Edelmetalle
    • Basismetalle
    • Düngemittel
    • Kali

    In unsicheren Zeiten konzentrieren sich kluge Anleger auf Unternehmen mit starken Fundamentaldaten und klaren Zukunftsperspektiven. Statt auf künstliche Verbindungen zu setzen, lohnt der Blick auf drei spezifische Akteure, die jeweils eigene Stärken in volatilen Märkten ausspielen: Ein Finanzriese, der seine Robustheit unter Beweis stellen muss, ein wendiger Bergbauexplorer mit Zugang zu begehrten Rohstoffen und ein Düngemittelspezialist, der von der globalen Ernährungssicherheit profitiert. Eine Analyse der individuellen Chancen und Risiken von Deutsche Bank, Globex Mining und K+S verspricht wertvolle Erkenntnisse.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Carsten Mainitz vom 19.11.2025 | 06:34

    Silberboom ist ungebrochen – Rücksetzer bei Silver North Resources, First Majestic und SMA nutzen!

    • Edelmetalle
    • Silber
    • Rohstoffe
    • Solartechnologie

    Angesichts geopolitischer Spannungen und realem Kaufkraftverlust sind die Edelmetallpreise im Hausse-Modus – und es ist kein Ende in Sicht. Während Gold klassisch als „sicherer Hafen“ gilt, kann Silber sogar noch mehr Trümpfe vorweisen, da es auch stark aus der Industrie nachgefragt wird. Rund 10 bis 15 % der Weltproduktion von Silber werden jährlich von der Solarindustrie nachgefragt. Silber ist unverzichtbar, weil es der beste elektrische Leiter ist und somit die Stromausbeute maximiert. Somit existieren nicht unerhebliche Abhängigkeiten zwischen Produzenten von Solarmodulen als Nachfrager von Silber und Anbietern wie Silberproduzenten.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Carsten Mainitz vom 18.11.2025 | 06:20

    Übernahmefieber! Laurion Mineral Exploration, Evotec und Mutares locken zum Einstieg!

    • Rohstoffe
    • Gold
    • Übernahme
    • M&A

    M&A - Mergers and Acquisitions, also Fusionen und Übernahmen, sind für Aktionäre von Übernahmekandidaten erfreuliche Performancetreiber. Aber auch für Gesellschaften, die akquirieren entstehen Vorteile durch gesteigertes Wachstum, Zugang zu neuen Märkten, Technologien oder durch Kostenvorteile. Laut einer aktuellen Studie von Bain & Company entfiel der Großteil der M&A Aktivität im laufenden Jahr mit rund 265 Mrd. USD auf die Branchen Energie und Rohstoffe. Im Sektor Health Care and Life Sciences waren Deals mit einem Volumen von 107 Mrd. USD zu verzeichnen. Welches sind die nächsten Übernahmekandidaten?

    Zum Kommentar