Menü schließen




ALMONTY INDUSTRIES INC.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 29.07.2025 | 05:30

RENK, Almonty Industries, thyssenkrupp: Drei Aktien, die JETZT von der neuen Sicherheitsdividende profitieren

  • RENK
  • Almonty Industries
  • thyssenkrupp
  • Rüstung
  • Rüstungsindustrie
  • Geopolitik
  • Wolfram
  • Molybdän
  • Sangdong
  • Marine
  • Stahl
  • Automotive

Geopolitische Turbulenzen beschleunigen Wachstum in Schlüsselsektoren. Während Verteidigungsbudgets weltweit steigen und Lieferketten neu justiert werden positionieren sich spezialisierte Player als unverzichtbare Partner. Hohe Nachfrage nach sicherheitskritischer Technologie, strategischen Rohstoffen und transformierten Industrielösungen treibt diese Entwicklung voran und beschert ausgewählten Unternehmen außergewöhnliche Momentum. Wer jetzt profitiert zeigt der Blick auf RENK, Almonty Industries und thyssenkrupp.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 24.07.2025 | 05:00

Ohne Wolfram kein Hightech – dieser Flaschenhals bringt Rendite: Almonty, Siemens Healthineers, Intel

  • Hightech
  • Wolfram
  • Wertschöpfung

Wolfram gilt aufgrund seiner Härte und Hitzebeständigkeit als Rüstungsmetall. Doch es ist auch einer der unsichtbaren Motoren der Hightech-Industrie. Wir erklären anhand von Beispielen aus der Medizintechnik und der Chipfertigung, wieso Wolfram zu Recht als Schlüsselelement gilt, wenn es um die Rohstoffversorgung der Zukunft geht. Weiterhin wagen wir einen langfristigen Ausblick auf das Potenzial der Aktie von Wolfram-Produzent Almonty Industries.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 17.07.2025 | 11:05

Almonty Industries CEO Lewis Black im Interview mit Lyndsay Malchuk zu MP Materials Vergleich

  • Investments

Im exklusiven Interview mit Lyndsay Malchuk spricht Lewis Black, CEO von Almonty Industries, über das bedeutende NASDAQ-Listing, die Rolle seines Unternehmens in der geopolitischen Rohstoffstrategie und warum Almonty aus seiner Sicht das klar attraktivere Investment gegenüber MP Materials ist. Das erfolgreich durchgeführte NASDAQ-Listing von Almonty brachte dem Unternehmen nicht nur frisches Kapital in Höhe von 90 Mio. USD ein, sondern verleiht auch der internationalen Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit einen enormen Schub – ein wichtiger Meilenstein in der Wachstumsstrategie.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 16.07.2025 | 05:30

Nasdaq-Listing und 90 Mio. USD: So plant Almonty Industries die nächsten Schritte und sorgt für weiteres Wachstum

  • Almonty Industries
  • Almonty
  • Wolfram
  • Wolframmine
  • Wolframkonzentrat
  • Wolframoxid
  • Molybdän
  • NASDAQ

Mit dem Sprung an die Nasdaq hat Almonty Industries seine „Amerikanisierung“ vollendet. Nach Listings in Toronto und Sydney steht der Wolfram-Spezialist nun im Schaufenster der größten Kapitalmärkte. Die Börsenglocke dürfte auch in Peking vernommen worden sein. Der Gang an die NASDAQ ist ein logischer Schritt, nachdem der Firmensitz nach Delaware verlegt und hochrangige US-Militärstrategen ins Board of Directors geholt wurden. 20 Mio. neue Aktien spülten 90 Mio. USD in die Kasse. Jetzt gilt es, das Geld in Minen, Verarbeitung und Reserven zu lenken, um die komplette Wertschöpfungskette außerhalb Chinas aufzubauen. Dieses Szenario eröffnet wachstums­orientierten Anlegern Chancen.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 14.07.2025 | 05:00

Auf den Spuren von MP Materials: Warum Almonty Industries ein potenzieller Weltmarktführer ist

  • Wolfram

Der Börsen-Überflieger des Jahres 2025 ist die Aktie des Wolfram-Produzenten Almonty Industries – mehr als 400 % Rendite allein in diesem Jahr sprechen eine klare Sprache. Doch hat der Markt die gesamte Story rund um das einzigartige Wolfram-Unternehmen, das sich seit über zehn Jahren gegen die Dominanz Chinas auf dem komplexen Markt für das Rüstungs- und Hightech-Metall stemmt, überhaupt komplett erfasst? Wir beleuchten Hintergründe und erklären, wieso Almonty Industries ein potenzieller Weltmarktführer ist.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 08.07.2025 | 06:00

Wolfram und Molybdän für US-Militär und Elon Musk: Warum Almontys NASDAQ Listing für den nächsten Schub sorgen kann

  • Almonty Industries
  • Almonty
  • Sangdong
  • Wolfram
  • Molybdän
  • Wolframoxid

Wolfram ist härter als Stahl und schmilzt erst bei 3.422 Grad. Kein Wunder, dass es in Raketen, Industrierobotern, Halbleitern und vielen anderen High-Tech-Anwendungen steckt. Doch 84 % des weltweit kritischen Metalls kommen aus China, was ein strategisches Risiko für den Westen darstellt. Seit den Exportbeschränkungen durch die chinesische Regierung herrscht große Aufregung. Hier kommt Almonty Industries ins Spiel mit seinen Minen in Südkorea, Portugal und Spanien baut das Unternehmen die größte unabhängige Wolfram-Pipeline außerhalb Chinas auf. Für Investoren wird Almonty damit zum Hebel für rohstoffpolitische Unabhängigkeit.

Zum Kommentar