Menü schließen




BYD CO. LTD H YC 1

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 30.09.2025 | 03:45

Gold-Hausse beflügelt Kritische Metalle! Weitere 100 % mit Power Metallic, BYD, Hensoldt und Renk

  • E-Mobilität
  • Kritische Metalle
  • Strategische Resourcen
  • Rüstungsindustrie
  • Defense-Sektor

Die geopolitische Lage spitzt sich weiter zu, doch die Börsen haussieren weiter! Handelskonflikte, Sanktionen und militärische Spannungen prägen die Schlagzeilen, doch hinter den Frontlinien eines neuen Kalten Krieges tobt längst ein anderer Wettkampf: Jener um den Zugriff auf kritische Metalle. Ohne Kupfer, Lithium, Nickel, Kobalt oder Seltene Erden stünde nicht nur die E-Mobilitäts-Revolution still, auch Rüstungstechnologien, Digitalisierung und Energiewende würden zum Erliegen kommen. Lieferketten geraten durch geopolitische Machtspiele zunehmend unter Druck und der Kampf um Ressourcen entwickelt sich zum strategischen Schlüssel in einer multipolaren Weltordnung. Für westliche Industrienationen wird Versorgungssicherheit zur Überlebensfrage, für Anleger entstehen daraus neue Chancen. Wer heute die Gewinner von morgen sucht, sollte den globalen Rohstoffpoker genau im Blick behalten.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 18.09.2025 | 03:45

Margen-Krieg und galoppierende Rohstoffpreise! Achtung bei BYD, Mercedes, Renk und European Lithium

  • Kritische Rohstoffe
  • Strategische Metalle
  • Automobile
  • E-Mobilität
  • HighTech

Der September zeigt sich bislang als Wonne-Monat. Scheinbar hat die Börse ihren Korrekturbedarf in Gänze bereits im April durchlebt. Noch immer kaufen Anleger HighTech- und KI-Papiere, Bewertungen von historischem Ausmaß scheinen wenig zu kümmern. Im Windschatten dieser Superhausse gab es bei den Autobauern BYD und Mercedes zuletzt empfindliche Kurskorrekturen, die Euphorie-Welle beim Defense-Titel Renk erscheint allerdings etwas übertrieben. Die Rally um kritische Metalle hat auch European Lithium und die US-Tochter Critical Metals stark nach oben getrieben. Mit den jüngst explodierenden Rohstoffpreisen, steht die Rally hier vermutlich aber erst am Anfang. Wir rechnen genauer nach.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 09.09.2025 | 06:00

Vom Erz bis zur Energie: Wie BYD, Power Metallic Mines und Siemens Energy von der Energiewende profitieren

  • BYD
  • Power Metallic Mines
  • Siemens Energy
  • Energiewende
  • Elektromobilität
  • Elektroautos
  • Nickel
  • Kupfer
  • Kobalt
  • Platin
  • Palladium
  • Windkraft
  • Energietechnik

Die weltweite Energiewende entfacht nicht nur Hoffnung, sondern auch einen Wettlauf um knappe Rohstoffe. Nickel, Kobalt, Kupfer, Lithium und Seltene Erden werden zum Rückgrat von Batterien und Windturbinen, während geopolitische Spannungen um Lieferketten die Preise in die Höhe treiben. Wer sich hier rechtzeitig positioniert, könnte von der Umverteilung globaler Kräfte profitieren. Besonders spannend wird es bei Unternehmen, die entweder den Zugang zu diesen Ressourcen sichern, Technologien zur Nutzung entwickeln oder an der Wertschöpfungskette entscheidend mitwirken, wie etwa BYD, Power Metallic Mines und Siemens Energy.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 05.09.2025 | 03:45

Trump unter Druck, die Börse taumelt – Technisch richtig mit BYD, Almonty und Palantir für neue 100 % positionieren!

  • HighTech
  • Kritische Rohstoffe
  • Strategische Metalle
  • E-Mobilität
  • Künstliche Intelligenz

Die Börsen befinden sich in einer weiteren Bubble, anders als zur Tech-Blase in 2000 sind Anleger aber auf die anstehende Korrektur vorbereitet. Denn die Warnzeichen könnten größer nicht sein: Inflation, Kriege, zahlreiche Konflikte, explodierende Zinsen und Defizite sowie Zoll-Schranken und Handelskriege! Wer hier kurzfristiges Wachstum sieht, liegt falsch. Aber noch hält sich der Markt an den Megatrends Künstliche Intelligenz und Rüstung fest. Zugegeben hier konnten 1.000 % und mehr verdient werden, gut für diejenigen, die diese Trends ausgeritten haben. Doch Vorsicht: Das Shiller KGV für den S&P 500 stiegt in der letzten Woche über 40 – normal ist ein Korridor von 12 bis 25. Wo wird dennoch weiter gefeiert? Wir geben ein paar Hinweise.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 27.08.2025 | 05:30

Chinas Hebel: Warum Rheinmetall kämpft, European Lithium profitiert und BYD souverän bleibt

  • Rheinmetall
  • European Lithium
  • BYD
  • Rüstung
  • Rüstungsindustrie
  • Seltene Erden
  • Lithium
  • BMW
  • Grönland
  • Österreich
  • Elektromobilität
  • Elektrofahrzeuge

Die nächste Welle globaler Konflikte wird nicht mit Waffen, sondern mit Exportlizenzen geführt. Im Zentrum stehen jene Metalle, ohne die keine Hightech-Waffe, kein E-Auto und keine Windkraftanlage funktioniert. Chinas jüngste Verschärfung der Ausfuhrbeschränkungen offenbart die brutale Abhängigkeit des Westens und zwingt ihn zu einer rasanten Neuausrichtung. Während einige um ihre Lieferketten kämpfen, sichern sich andere ihre Quellen oder feiern ihre monopolistische Stellung. Drei Unternehmen zeigen diesen Zwiespalt exemplarisch auf. Der zuletzt unter Druck geratene Rüstungsriese Rheinmetall, der begünstigte Seltene Erden- und Lithium-Explorer European Lithium und der chinesische Gigant BYD.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 25.08.2025 | 05:10

BYD, Antimony Resources, Nio – Strategisch bedeutsame Schritte

  • Elektromobilität
  • Rohstoffe

Der Start in die neue Handelswoche begann mit Verlusten, DAX, Dow Jones und vor allem die Technologiebörse Nasdaq strauchelten. Doch kurz vor Wochenschluss kam die US-Notenbank FED mit ihrem umstrittenen Präsidenten Jerome Powell mit aufgeflammten Zinssenkungsfantasien um die Ecke. Infolgedessen startete eine Rally, die die Indizes erneut in Richtung ihrer bisherigen Höchststände drehte. Vorsicht ist dennoch angebracht, denn viele Bewertungen sind mehr als ambitioniert zu bezeichnen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 20.08.2025 | 04:45

Energie neu denken! Siemens Energy, First Hydrogen, VW und BYD ins Gewinner-Depot

  • Kernenergie
  • SMRs
  • E-Mobilität
  • Energiewende
  • Klimaschutz

Lange Zeit schien Kernenergie aus dem globalen Energiemix zu verschwinden, doch mittlerweile deutet sich ein deutlicher Kurswechsel an. Besonders in den USA wird der Neustart forciert. Die Regierung hat einen ehrgeizigen Plan verabschiedet, der eine Vervierfachung der Atomstromkapazität vorsieht. Im Zentrum stehen Small Modular Reactors (SMRs), kompakte Reaktoren, welche dezentral eingesetzt werden können, als effizient und sicher gelten und sich zudem schneller bauen lassen als klassische Großkraftwerke. Neben ihrer Rolle in der heimischen Energieversorgung gelten SMRs als wichtiges Exportprodukt für befreundete Staaten, die ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren wollen. Zugleich bieten sie die Möglichkeit, flexibel mit erneuerbaren Energien kombiniert zu werden, etwa als Ergänzung zu Solar- und Windparks, um Grundlastfähigkeit sicherzustellen. Auch die E-Mobilität hängt von einer sicheren Stromversorgung ab. Welche Unternehmen stehen im Fokus der Investoren?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 12.08.2025 | 06:00

Lithium? Zink! Stahl! BYDs Lieferketten, Pasinex‘ Vorkommen, thyssenkrupps Recycling: Ihr Dreifach-Schutz vor Handelskriegen

  • BYD
  • Pasinex Resources
  • thyssenkrupp
  • Elektromobilität
  • kritische Rohstoffe
  • Elektroautos
  • Zink
  • Türkei
  • USA
  • Marine
  • Recycling
  • Stahl

Die Handelskonflikte eskalieren! Neue US-Zölle und schärfere Exportkontrollen für kritische Rohstoffe wie Lithium und Seltene Erden destabilisieren globale Lieferketten. Experten warnen vor steigenden Preisen und Versorgungsrisiken, besonders für Zukunftstechnologien. Investoren suchen daher jetzt resiliente Unternehmen. Bevorzugt werden solche mit vertikal integrierten Lieferketten, direkten Zugängen zu strategischen Mineralvorkommen oder revolutionären Recyclingtechnologien. Wer die neue Rohstoffrealität meistert, gewinnt. Drei Akteure stehen exemplarisch für diesen Umbruch: BYD, Pasinex Resources und thyssenkrupp.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 01.08.2025 | 04:45

Das wird zum Sprengsatz für die E-Mobilität! Achtung bei BYD, Pasinex Resources, VW und Mercedes

  • E-Mobilität
  • Batterietechnologie
  • Kritische Rohstoffe
  • Strategische Metalle
  • Hightech

Die Quartalszahlen der Automobilbranche sorgten für eine weitere Ernüchterung. Hohe Kosten, immer neue Technologieanforderungen und Regularien führen zu sinkenden Margen. Seit zwei Jahren gibt es nun auch wöchentliche Anlieferungen per Schiff von chinesischen Herstellern wie BYD für den kaufkräftigen EU-Markt. Anfangs hoch gelobt und schnell einige tausend Modelle verkauft, scheint nun alles ins Stocken zu geraten, denn plötzlich bauen sich riesige Halden auf. Anleger sollten ihren Blick schärfen. Wer zum Beispiel an moderne Batterien denkt, kommt am kritischen Metall Zink zur schwer vorbei. Hier ein paar Ideen für ihr Portfolio.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 28.07.2025 | 04:50

Gold und Silber Rally 2025 – Kaufpanik voraus! Silver North, BYD und VW auf der Überholspur!

  • Silber
  • Gold
  • Edelmetalle
  • Strategische Metalle
  • E-Mobilität
  • Automotive

Silber ist schon lange nicht mehr nur der kleine Bruder von Gold! Denn in den letzten 12 Monaten hat Silber mit 38 % Zuwachs den großen Bruder mit 27 % Anstieg klar outperformt. Das liegt an mehreren Faktoren. Zum einen gibt es weltweit nur ca. 240 aktive Schürfstätten für Silber, bei Gold sind es immerhin 1.350 Minen. Silber hat sich in den letzten Jahren einen Stellenwert als Industriemetall erarbeitet, denn es findet in der Hochtechnologie, in der E-Mobilität, in der Rüstung und Medizin gefragte Einsatzfelder. Für den Investmentmarkt bleibt somit immer weniger des begehrten Metalls übrig und auch die physischen Bestände an den Terminmärkten gehen permanent zurück. Die Zeit ist daher gekommen, neben den gut gelaufenen Gold-Investments auch den kleinen Bruder Silber zu allokieren. Den größten Hebel offerieren Silber Explorer und Developer. Hier einige Ideen.

Zum Kommentar