Menü schließen




Gold

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Carsten Mainitz vom 22.09.2025 | 06:10

AJN Resources, TUI, Evotec: Frisches Kapital und Insiderkäufe!

  • Gold
  • Exploration
  • Bergbau
  • Rohstoffe
  • Reisen
  • LifeScience

Frisches Kapital, Insiderkäufe oder wichtige Veränderungen im Aktionärskreis können wichtige Signale in Bezug auf die zukünftige Aktienkursentwicklung geben. Gerade bei kleineren Unternehmen ist der Hebel durch frisches Kapital besonders hoch. Denn mit überschaubaren Beträgen können Projekte angeschoben werden, so dass wichtige Meilensteine näher rücken. Manchmal reagiert die Börse jedoch verspätet, weil sich die Small- oder Micro Caps unter dem Radar der Investorengemeinde bewegen. Aber genau diese Konstellation bringt gute Chancen für aktive und wachsame Anleger hervor.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 22.09.2025 | 06:00

Ihr Gold-Playbook: Mit Barrick Mining, Dryden Gold und Newmont jetzt von steigenden Kursen profitieren

  • Barrick Mining
  • Dryden Gold
  • Newmont
  • Gold
  • Kupfer
  • Goldpreis
  • Goldmine
  • Explorer

Gold erlebt eine spektakuläre Rallye, angetrieben von Zinssenkungen der US-Notenbank und einer unsicheren Wirtschaftslage. Als sicherer Hafen profitiert das Edelmetall direkt von dieser geldpolitischen Wende, die die Opportunitätskosten für Anleger senkt und die Nachfrage als Inflationsschutz befeuert. Diese ideale Konstellation könnte den Preis auf hohem Niveau stabilisieren und bietet attraktive Chancen. Vor diesem Hintergrund lohnt ein Blick auf die Strategien von Barrick Mining, Dryden Gold und Newmont.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 22.09.2025 | 03:45

Übernahmen im Chip-Bereich - Gold ist nicht zu stoppen! Intel, AMD, Infineon sowie Sranan Gold

  • HighTech
  • Künstliche Intelligenz
  • Chipindustrie
  • Großrechner
  • Gold
  • Rohstoffe

Die Börse boomt, strategische Kooperationen sind da nichts Ungewöhnliches. In der letzten Woche dann der Hammer: Der weltgrößte Chip-Designer Nvidia steigt mit einer milliardenschweren Investition beim Rivalen Intel ein. Nvidia wird Intel-Anteile im Volumen von 5 Mrd. USD übernehmen, teilten die beiden Halbleiter-Konzerne mit. Zudem planen sie die gemeinsame Entwicklung von Chips für PCs und Rechenzentren im Bereich Künstlicher Intelligenz. Weiteres Öl für die eh schon dauerhaussierende NASDAQ. Eine Zinssenkung der FED am Mittwoch katapultierte dann auch noch die Edelmetalle nach oben. Gold touchiert die Marke von 3.700 USD, Silber erklimmt die nächste Hürde bei 43 USD. Die Hausse geht weiter und es sind wie gewohnt die HighTech-Werte sowie auch Gold-Titel wie Sranan Gold. Hier ein wichtiges Update.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 04.09.2025 | 05:00

Zoll-Schock für Trump, Sorge um US-Banken, Hype um Gold: Globex Mining, Newmont, Bank of America

  • Gold
  • Zölle
  • Trump

Viele wähnten die USA in den vergangenen Monaten auf dem Weg in die Diktatur. Dass dem glücklicherweise noch nicht so ist, zeigte zuletzt ein Bundesberufungsgericht, das 75 % der Zölle von Donald Trump für illegal erklärt hat. Die beteiligten Richter urteilten dabei unabhängig von ihrer politischen Färbung – sowohl unter Befürwortern als auch Gegnern der Zölle befanden sich Republikaner und Demokraten. Was für die politische Kultur der USA gar nicht so schlecht ist, birgt enorme Risiken: Milliardenschwere Zölle könnten jetzt rückabgewickelt werden, die US-Notenbank könnte ihre geplanten Zinssenkungen noch einmal aussetzen. Von all dem profitiert hat Gold – das Edelmetall markierte ein neues Allzeithoch. Wir zeigen Chancen auf.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 04.09.2025 | 03:45

Allzeithoch für Gold, Volatilität steigt! thyssenkrupp, AJN Resources, Airbus und Lufthansa im Fokus

  • Gold und Silber
  • Rohstoffe
  • Strategische Metalle
  • Luftfahrt
  • Defense-Sektor
  • Rüstung

Die Börse bereitet sich auf einen heißen Herbst vor. Während die Inflationszahlen nicht schwächer werden wollen, ziehen Gold und Silber auf immer höhere Niveaus. Wachsende Verschuldung und geopolitische Verwerfungen treiben diesen Trend, noch hat es den Kapitalmärkten insgesamt aber keine großen Verluste eingebracht. Ein herber Dämpfer gab es hingegen für die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump. Denn mit seinem Plan, unter Berufung auf ein Notstandsgesetz von 1977 umfassende Zölle auf Waren aus fast allen Ländern der Welt zu erheben, hat er seine Befugnisse deutlich überschritten, jetzt arbeiten die Gerichte. Ein Warnzeichen: Die Volatilität ist hoch und die Bewertungen haben im Shiller KGV mittlerweile Werte von 40 im S&P 500 erreicht. Das „normale“ KGV-Band liegt bei 15 bis 27 auf einen Zeitraum der letzten 30 Jahre. Somit in 2025 ein absolutes Ausnahmejahr in Sachen Überbewertung. Wir gehen auf die Suche nach aussichtsreichen Titeln, Gold sollte dabei als Beimischung nicht vergessen werden!

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 02.09.2025 | 03:45

Silber über 40 USD – das sind die 100 % Gewinner! Silver North, First Majestic, SMCI und Alibaba!

  • Gold und Silber
  • Rohstoffe
  • Metalle
  • HighTech
  • Künstliche Intelligenz

Metall-Rohstoffe zeigen erstaunliche Stärke! Vorne weg Silber, es hat sich in den letzten Jahren längst von einem reinen Edelmetall zu einem unverzichtbaren Rohstoff für moderne Technologien entwickelt. Besonders in Elektronik, Batterien und Solarzellen kommt dem Metall eine herausragende Rolle zu. Exemplarisch ist das Jahr 2024 in dem schätzungsweise 220 Mio. Unzen Silber nur in der Photovoltaik verbraucht wurden, mehr als doppelt so viel wie noch 2021. Dieser starke Nachfrageanstieg führt dazu, dass das weltweite Angebot die Nachfrage nicht mehr decken kann, was sich in sinkenden Lagerbeständen an den Terminbörsen widerspiegelt. Abnehmer sind alarmiert und auch die Minenbetreiber brauchen eine neue Strategie, um mehr Material auf den Markt zu bringen. Spekulanten investieren jetzt in die interessantesten Projekte – hier ein Beispiel aus dem Yukon. Zeit aufzuspringen!

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 01.09.2025 | 06:00

Die versteckte Chance: Warum Commerzbank, Desert Gold und K+S jetzt im Fokus stehen

  • Commerzbank
  • Desert Gold
  • K+S
  • Zinsen
  • Übernahme
  • Gold
  • Zentralbanken
  • Mali
  • Elefenbeinküste
  • Goldproduktion
  • Düngemittel
  • Kali
  • Dollar Schwäche

Die Börsen gleichen einem Minenfeld: Geopolitische Brisanz, unberechenbare Zinspolitik und protektionistische Handelsmaßnahmen erzeugen eine explosive Mischung. In diesem Umfeld werden kluge Anlagenentscheidungen zum Schutz und zur Mehrung des Kapitals entscheidend. Während sichere Häfen boomen kämpfen zyklische Werte mit den Unwägbarkeiten. Vor diesem Hintergrund lohnt ein präziser Blick auf die strategische Positionierung der Commerzbank, das Potenzial des Goldexplorers Desert Gold und die Widerstandsfähigkeit des Düngemittelspezialisten K+S.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 01.09.2025 | 05:10

Barrick Mining, Dryden Gold, New Gold - Goldpreis startet nächste Eskalationsstufe

  • Gold

Beginnt bei den größten Indizes wie Dow Jones, Nasdaq 100 oder den MSCI World die von vielen Experten erwartete Korrektur? Die Zeichen mehren sind. Neben dem Shiller-KGV sowie dem Warren Buffett-Indikator, die auf historischen Höchstständen notieren, geben auch die überzogenen Bewertungen einiger Unternehmen wie Nvidia und Palantir Grund zur Sorge. Dagegen scheint der Goldpreis ein weiteres Hoch zu erklimmen. Die unsichere geopolitische Lage, der offene Handelskrieg zwischen den USA und China sowie Uneinigkeiten in der Fiskalpolitik sind nur einige Gründe, die das gelbe Edelmetall auf neue Höhen schieben könnten.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 26.08.2025 | 05:10

Freeport-McMoRan, Desert Gold Ventures, Rio Tinto – Investition in die Zukunft

  • Gold
  • Rohstoffe
  • Kupfer

Was passiert nach Jackson Hole? Nach der Rede des Notenbankpräsidenten Jerome Powell, der durch mögliche Zinssenkungen noch in diesem Jahr die Börsen zum Steigen brachte, rücken in dieser Handelswoche die Nvidia-Zahlen am Mittwoch in den Vordergrund. Eine Enttäuschung könnte die Gewinne mit einem Schlag in Luft auflösen. Stabil zeigt sich dagegen der Goldpreis, der nach einer kurzen Seitwärtsbewegung zu neuen Höhenflügen durchstarten könnte.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 25.08.2025 | 05:00

China-Schub für Gold – jetzt steigen die Versicherer ein: Sranan Gold, China Life, Allianz

  • Gold
  • China
  • Notenbanken
  • V

China bewegt die Märkte. Der neueste China-Hammer betrifft Gold. Seit diesem Jahr sollen chinesische Unternehmen 1 % ihres Vermögens in physisches Gold investieren. Die Neuerung unterstreicht, dass die chinesischen Behörden in Gold einen wichtigen Stabilitätsanker für das Finanzsystem sehen. Berücksichtigt man die riesigen Kapitalreserven der chinesischen Versicherer, dürften bis zu 27 Mrd. USD in den Goldmarkt fließen. Analysten feiern die zusätzliche institutionelle Nachfrage und Unternehmen wie China Life zeigen sich wie für China üblich kooperativ. Das Beste für Gold-Anleger aber kommt noch.

Zum Kommentar