Gold
Kommentar von Armin Schulz vom 13.08.2025 | 06:00
200 % Chance JETZT: Wie Novo Nordisk, Dryden Gold und Puma Ihr Depot boosten können
Die Börse 2025 gleicht einem Schachbrett der Extreme. Während Volatilität Märkte durchrüttelt entstehen in unerwarteten Ecken außergewöhnliche Chancen. Etablierte Giganten stolpern, doch gerade tiefe Kursstürze bergen explosives Comeback-Potenzial. Gleichzeitig schaffen es Rohstoff-Newcomer auf den Radar von Investoren, getrieben von einem stark steigenden Goldpreis. Und globale Konsummarken? Ihre fundamentale Stärke kann trotz kurzfristiger Turbulenzen überraschen. Drei völlig unterschiedliche Spieler stehen exemplarisch für dieses Momentum: Der dänische Pharmariese Novo Nordisk, der kanadische Gold-Explorer Dryden Gold und Puma, ein deutscher Sportartikelhersteller. Ihre Geschichten könnten Ihr Portfolio transformieren.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 06.08.2025 | 05:30
Strategy, Sranan Gold, BP: Wie Sie 2025 mit Bitcoin, Gold und Öl profitieren
Die Finanzmärkte sind im Ausnahmezustand. Bitcoin schießt nach einem technischen Umbruch und institutionellen ETF-Einstiegen wieder steil nach oben. Parallel jagt Gold von Rekord zu Rekord, befeuert von Zentralbankkäufen und geopolitischen Ängsten. Dagegen pendelt Öl trotz Spannungen im Nahen Osten erstaunlich stabil – eingefangen zwischen Konjunktursorgen und Angebotsrisiken. Wo liegen jetzt die Chancen? Ein Blick auf die drei Unternehmen Strategy, Sranan Gold und BP in diesem Spannungsfeld soll Antworten liefern.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 04.08.2025 | 06:00
Bankgewinne, Gold-Sicherheit & Bitcoin-Renditen: Commerzbank, AJN Resources, Coinbase - wo lohnt sich ein Investment?
In stürmischen Märkten suchen Investoren 2025 nach stabilen Säulen und Renditechancen zugleich. Traditionelle Finanzhäuser beweisen erneut Robustheit – gestärkt durch regulatorische Reformen und solide Eigenkapitaldecken. Parallel festigt physisches Gold seine Rolle als Sicherheitsanker, während digitale Assets mit disruptivem Potenzial und spektakulären Gewinnmöglichkeiten locken. Diese Dreifach-Strategie aus Stabilität, Sachwerten und Innovation definiert die kluge Portfolio-Diversifikation unserer Zeit. Vor diesem Spannungsfeld analysieren wir mit der Commerzbank, AJN Resources und Coinbase aus jedem Bereich einen Vertreter.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 04.08.2025 | 04:45
Korrektur oder Crash? Gold und diese Aktien widerstehen - Heidelberger Druck, Desert Gold, Barrick und DroneShield
Ein neuer Zoll-Wirrwarr mit Donald Trump bringt die überkauften Märkte ins Trudeln. Ganze 32 Punkte ist der Fear & Greed-Index von CNN in der letzten Woche abgestürzt. Nach totaler Euphorie, befinden sich die Märkte jetzt wieder in der neutralen Zone. Einige gut gelaufenen Sektoren wie Rüstung, KI und HighTech mussten von ihren zuletzt erreichten Höchstständen auch mal ein paar Prozentpunkte abgeben. Alles nicht so schlimm, jetzt können Investoren wieder günstiger einsteigen oder nachkaufen. Alternative Anlagen wie Bitcoin oder Gold korrigierten leicht, die Edelmetalle reagierten jedoch nach einer kurzen Konsolidierung schnell wieder mit Zugewinnen. Wir blicken auf interessante Titel in einem strapazierten Umfeld. Wie kommen Anleger über das Sommerloch?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 28.07.2025 | 04:50
Gold und Silber Rally 2025 – Kaufpanik voraus! Silver North, BYD und VW auf der Überholspur!
Silber ist schon lange nicht mehr nur der kleine Bruder von Gold! Denn in den letzten 12 Monaten hat Silber mit 38 % Zuwachs den großen Bruder mit 27 % Anstieg klar outperformt. Das liegt an mehreren Faktoren. Zum einen gibt es weltweit nur ca. 240 aktive Schürfstätten für Silber, bei Gold sind es immerhin 1.350 Minen. Silber hat sich in den letzten Jahren einen Stellenwert als Industriemetall erarbeitet, denn es findet in der Hochtechnologie, in der E-Mobilität, in der Rüstung und Medizin gefragte Einsatzfelder. Für den Investmentmarkt bleibt somit immer weniger des begehrten Metalls übrig und auch die physischen Bestände an den Terminmärkten gehen permanent zurück. Die Zeit ist daher gekommen, neben den gut gelaufenen Gold-Investments auch den kleinen Bruder Silber zu allokieren. Den größten Hebel offerieren Silber Explorer und Developer. Hier einige Ideen.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 22.07.2025 | 05:00
Top-CEO warnt vor Weltwirtschaftskrise – jetzt Depot absichern: NEL, Evonik, Dryden Gold
Es sind Worte, die Angst machen: Evonik-Chef Christian Kullmann sieht die Wirtschaft angesichts der ständigen Zoll-Drohungen am Rande einer Weltwirtschaftskrise. Der CEO fordert in Deutschland mehr wirtschaftliche Freiheiten für Unternehmen, da nach Jahren der Stagnation dringend Investitionen benötigt werden. Zwar schließt Kullmann das Interview zuversichtlich, doch bleibt die Situation unsicher. Wir erklären, wie Anleger mit dieser Unsicherheit umgehen können und stellen Aktien mit Perspektive vor.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 16.07.2025 | 05:00
Mit Weitsicht zum Erfolg – die Geheimnisse der Top-CEOs: AJN Resources, LVMH und Amazon
Manager werden von der Öffentlichkeit gerne als seelenlos und austauschbar dargestellt. Doch es gibt sie noch, die Charakterköpfe. In der Tradition von Steve Jobs oder Elon Musk treffen sie früh schwere Entscheidungen und machen ihr Unternehmen so fit für die Zukunft. Die Geschichte zeigt, dass es sich durchaus lohnen kann, Anfangs gegen den Strom zu schwimmen, um letztlich komplett im Fluss zu sein. Wir beleuchten Entscheidungen von Amazon, LVMH und AJN Resources und zeigen, wie Weitsicht für Investoren Chancen eröffnet.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 15.07.2025 | 05:00
Zeitenwende für Gold? Wo es die größten Hebel gibt - Barrick Mining, Commerzbank, Desert Gold
Die Lage an den Kapitalmärkten spitzt sich zu! Nachdem Bitcoin bereits am Wochenende von einem Hoch zum nächsten geeilt war, stabilisiert sich auch der Goldpreis. Am frühen Montagmorgen dann der Paukenschlag: US-Präsident Donald Trump könnte der Ukraine nun auch weitreichende Raketen und Angriffs-Waffen liefern. Hintergrund ist die Verzögerungstaktik Russlands in den Verhandlungen. Während Rüstungs-Aktien steigen, wird die Luft für andere Werte dünner. Wir erklären, welche Gold-Investments Anleger ruhiger schlafen lassen und Rendite liefern können, wenn es darauf ankommt!
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 14.07.2025 | 04:45
Börsen-Korrektur? Gold 4.500 und BTC auf 150.000 USD - Barrick, Sranan Gold, Rheinmetall und Strategy
Die Zeit scheint reif für neue Positionierungen. Während die großen Indices DAX und NASDAQ zuletzt neue Höchststände erreichten, sind Gold, Silber und Bitcoin dabei, gänzlich neue Kapitel aufzuschlagen. Mit über 38,50 USD markierte Silber kürzlich ein 14-Jahreshoch, charttechnisch ist hier nun ein Ausbruch zu vermelden. Ebenso der Bitcoin, oftmals als digitales Gold bezeichnet, markierte mit Preisen über 118.000 USD neue Bestmarken. Argumente wie Krieg, Verschuldung und Inflation lassen Investoren in sichere Häfen abwandern. Im Aktienbereich gehören Rüstungs- und HighTech-Titel mit KI-Bezug zu den diesjährigen Bestperformern. Hier sollten Anleger langsam auf die Bremse treten, denn die Korrekturgefahr steigt. Wer in Gold investiert, sollte Titel wie die lange zurückgebliebenen Barrick Mining und First Majestic Silver neu auf die Liste nehmen, ein absoluter Kauf drängt sich aber bei Sranan Gold auf. Bei Rheinmetall werden wir langsam skeptisch, denn die Dynamik ist raus! Wir helfen bei der Portfolio-Umschichtung.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 03.07.2025 | 06:00
Desert Golds genialer Schachzug: Wie die ungebohrte Gold-Anomalie und kommende PEA Ihr Portfolio deutlich aufwerten könnten
Was wäre, wenn direkt neben einigen der produktivsten Goldminen Westafrikas ein riesiges, weitgehend unerforschtes Gebiet läge? Und was, wenn dort bereits starke Goldspuren an der Oberfläche gefunden wurden, aber noch nie ein Bohrer angesetzt hat? Genau diese Möglichkeit packt Desert Gold Ventures nun mit dem Tiegba-Projekt in der Elfenbeinküste am Schopf. Der Deal ist mehr als nur ein neues Explorationsfeld. Er ist ein strategisch kluger Schachzug mit Potenzial, das Unternehmen fundamental zu verändern. Für Investoren, die auf der Suche nach außergewöhnlichen Chancen im Rohstoffsektor sind, lohnt sich ein genauer Blick.
Zum Kommentar