Menü schließen




Gold

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Juliane Zielonka vom 10.01.2025 | 06:00

Gold und Sicherheit: Barrick, Desert Gold und Rheinmetall profitieren vom geopolitischen Wandel

  • Gold
  • Rüstung
  • Rheinmetall
  • Mali
  • Barrick Gold

Die globale Sicherheitslage verändert sich rasant, sei es im Nahen Osten, an den Grenzen der NATO-Staaten oder in Asien. Intelligente Investoren erkennen die Verbindungen zwischen Rohstoffnachfrage wie Gold, Technologie und Verteidigung. Einer der großen Goldproduzenten kann sich über die positiven Einschätzungen der Analysten freuen: Barrick Gold scheint auch in 2025 auf Wachstumskurs. Genauso verhält es sich bei Desert Gold. Das Unternehmen für Exploration und Ressourcenentwicklung hat im westafrikanischen Mali vielversprechende neue Goldvorkommen entdeckt und zudem das nötige Kapital für die nächste Erschließungsphase eingesammelt. Rheinmetall verstärkt derweil die medizinische Einsatzfähigkeit der Bundeswehr. Mit hochmodernen mobilen Rettungsstationen können Soldaten in Zukunft jederzeit betreut und versorgt werden. Während Goldproduzenten und -explorer wertvolle Edelmetall-Ressourcen erschließen, liefert Rheinmetall die Technologie für eine sichere Zukunft. Für Anleger bietet sich enormes Investitionspotenzial.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 27.12.2024 | 06:00

Barrick Gold, Thunder Gold, MicroStrategy – Edelmetalle und digitale Assets als Anlageform in unsicheren Zeiten

  • Barrick Gold
  • Thunder Gold
  • MicroStrategy
  • Gold
  • Kupfer
  • Nickel
  • Silber
  • Platin
  • Palladium
  • Zink
  • Edelmetalle
  • Kryptowährungen
  • Bitcoin

In einer Welt, die gefühlt jeden Tag ein bisschen unsicherer wird, gewinnt Gold immer mehr an Bedeutung. Die Zeiten von hohen Zinsen sind vorbei, und da die Zentralbanken sogar wieder über Zinssenkungen nachdenken, schielt so mancher Anleger auf das glänzende Metall. Warum? Gold zahlt zwar keine Zinsen, aber wenn die Alternativen auch keine ordentliche Rendite bringen, wird es plötzlich ziemlich interessant.
Dazu kommen die geopolitischen Krisen, die gefühlt nie wirklich aufhören. Der Krieg in der Ukraine, Spannungen im Nahen Osten – solche Themen sorgen dafür, dass Gold als sicherer Hafen wieder heiß begehrt ist. Auch die Zentralbanken, die in den letzten Jahren rekordverdächtig viel Gold gekauft haben, tragen dazu bei, dass der Preis stabil bleibt. Ganz zu schweigen von der immer noch spürbaren Inflation und den wirtschaftlichen Risiken.
Die Experten sind sich jedenfalls einig: Die momentane Konsolidierung im Goldpreis – also dieser kleine Rücksetzer – dürfte nur eine Verschnaufpause sein. Langfristig zeigt der Trend klar nach oben. Und während Gold weiter seine Fans hat, schielen viele Anleger auch zunehmend auf Bitcoin und andere Kryptowährungen, die in der aktuellen Zeit ebenfalls als Absicherung gelten.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 11.12.2024 | 04:45

DAX 25.000 und Gold auf 3.500 im nächsten Jahr? Jetzt positionieren mit Lufthansa, TUI, Desert Gold und Barrick

  • Gold
  • Rohstoffe
  • Reisen
  • Turnaround

Nach einer ausgiebigen Aktien-Rally in 2024 fragen sich viele Anleger, wie das Neue Jahr 2025 sich bei der Vermögensanlage zeigen wird. Hoffnungen ruhen zum einen auf die anstehenden konservativen Regierungswechsel in den USA und Deutschland. Hier besteht großes Vertrauen in eine neue angebotsorientierte Industriepolitik flankiert von weiteren Zinssenkungs-Maßnahmen. Deregulierung in der Bürokratie und steuerliche Erleichterungen könnten die Gewinnsituation der Unternehmen gerade in Deutschland in eine neue Ära bringen. Dann klappt es mittelfristig vielleicht auch mal wieder mit der Ansiedlung ausländischer Investments und einem Arbeitsplatzaufbau statt rot-grüner Fieberträume hinsichtlich einer karbonneutralen 28 Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich. Wir geben ein paar Hinweise, wo und wie die Gewinne wieder sprudeln könnten.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 03.12.2024 | 04:45

Jahresend-Rally: DAX High, Bitcoin oder Gold? SMCI, Thunder Gold, Dell und SAP unter der Lupe

  • Technologie
  • Künstliche Intelligenz
  • Rohstoffe
  • Gold
  • HighTech

Der Dezember startet, wie der November geendet hat: Neue Höchstkurse beim DAX, Hightech-Werte bleiben gefragt und Bitcoin sowie Gold konsolidieren leicht. Nur noch 16 Handelstage bleibt nun Zeit, die richtige Portfolio-Struktur für 2025 zu finden. Trotz ungebremstem Optimismus der Investoren könnte sich im nächsten Jahr eine Sektor-Rotation zeigen, die die überreizten Titel konsolidieren lässt und lang vernachlässigte Werte auf den Plan holt. Bei Super Micro Computer gab es viele Unsicherheiten, die sich nun relativieren. Der Partner Nvidia konnte seit den Q3-Zahlen keine neuen Höchststände vermelden. Von Rekorden kann allerdings SAP ein Lied singen, die Aktie hat einen der stärksten Aufschwünge seit Firmengründung hinter sich gebracht. Wie geht es nun weiter? Hier einige Ideen für risikobewusste Anleger.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 28.11.2024 | 06:00

Barrick Gold, Desert Gold, Novo Nordisk - Wie politische Entscheidungen und Marktchancen die Kurse treiben

  • Gold
  • Mali
  • Barrick
  • Pharma
  • Ozempic
  • Adipositas
  • USWahl

Die Kapitalmärkte zeigen dieser Tage erneut, wie eng politische Entscheidungen, externe Marktfaktoren und unternehmerisches Geschick miteinander verwoben sind. Die geplante Ausweitung der Kostenübernahme für Adipositas-Medikamente durch Medicare und Medicaid könnte dem dänischen Pharmariesen Novo Nordisk in den USA neue Wachstumsperspektiven eröffnen. Doch schwebt über diesen Plänen der frische Wind eines baldigen Regierungswechsels mit einer neuen starken Personalie im Gesundheitssektor der USA. Branchenriese Barrick Gold glänzt mit beeindruckenden Zahlen, allein der operative Cashflow beträgt 23 Mrd. USD. Explorer Desert Gold sichert sich derweil durch geschickte Finanzierung frisches Kapital für sein vielversprechendes SMSZ-Goldprojekt im afrikanischen Mali. Worauf Investoren jetzt achten sollten.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 21.11.2024 | 06:00

Barrick Gold, Globex Mining, Coinbase – wenn die Raketen fliegen: Ihr Anti-Krisen-Investment

  • Barrick Gold
  • Globex Mining
  • Coinbase
  • Gold
  • Kupfer
  • Basismetalle
  • Edelmetalle
  • Mineralien
  • Spezialmetalle
  • Kryptowährungen
  • Krypto-Börse
  • Bitcoin

In der vernetzten Welt von heute beeinflussen geopolitische Spannungen nicht nur die Schlagzeilen, sondern wirken sich direkt auf die Finanzmärkte und die Anlageentscheidungen aus. Angesichts der jüngsten Eskalationen im Nahen Osten und der Ukraine ist die Suche nach sicheren Investitionen wichtiger denn je. Während Gold weiterhin als bewährte Absicherung glänzt, rücken auch Rohstoffe und Kryptowährungen in den Fokus der Anleger. Bei Rohstoffen gibt es zum Teil erhebliche Abhängigkeiten der westlichen Staaten von China und Russland. Seit dem Wahlsieg von Donald Trump bei der US-Wahl sind auch die Kryptowährungen durch die Decke gegangen. Diese Investitionsoptionen bieten nicht nur Schutz, sondern auch Chancen auf erhebliche Gewinne. Wir sehen uns aus jedem Bereich ein Unternehmen an.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 12.11.2024 | 06:00

Commerzbank, Thunder Gold, Plug Power – wie geht es nach der US-Wahl weiter?

  • Commerzbank
  • Thunder Gold
  • Plug Power
  • Übernahme
  • UniCredit
  • Quartalszahlen
  • Gold
  • Zinssatz
  • Goldressource
  • Bohrergebnisse
  • Wasserstoff
  • grüner Wasserstoff
  • Elektrolyseure

Nach dem souveränen Wahlerfolg von Donald Trump steht die Finanzwelt vor einer neuen Ära der wirtschaftlichen Umgestaltung. Inmitten dieser veränderten politischen Landschaft werden an den Märkten klare Gewinner und Verlierer sichtbar. Läuft es wie in der 1. Amtszeit, werden Banken durch Deregulierungsmaßnahmen und steuerliche Anreize einen Höhenflug erleben, während der Sektor erneuerbarer Energien vor neuen Herausforderungen steht. Die Rally des Goldpreises ist durch einen stärkeren Dollar erst einmal gebremst. Andererseits fallen die Zinsen weiter, so dass Goldinvestments wieder attraktiver sind. Die Rückkehr von Trumps wirtschaftspolitischer Agenda verspricht nicht nur Chancen, sondern auch Risiken bei nachhaltigen Investitionen. Wir sehen uns je einen Kandidaten aus jedem Bereich an.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 11.11.2024 | 05:10

Bloom Energy, Almonty Industries, Barrick Gold – Gestärkt für den Jahresendspurt

  • Märkte
  • Gold
  • Wolfram
  • Brennstoffzellen

Selten war eine Börsenwoche ereignisreicher als die abgelaufene. Neben dem Erdrutschsieg des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump stehen die Zeichen für die Ampelregierung endgültig auf Rot. Die Folge war ein extrem volatiler und unruhiger Handel. Die hohe Schwankungsbreite dürfte sich bis zum Jahresende weiter fortsetzen, die Richtung zeigt bislang dennoch weiter Richtung Norden.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 04.11.2024 | 06:00

Commerzbank, Desert Gold, Covestro – Potenzialcheck für Übernahmekandidaten

  • Commerzbank
  • Desert Gold
  • Covestro
  • Bank
  • Zinsen
  • Übernahmegerüchte
  • Gold
  • Mali
  • Goldproduktion
  • Goldpreis
  • Übernahmeangebot
  • ADNOC

In einer dynamischen Wirtschaft, in der Chancen und Risiken eng beieinanderliegen, haben Aktien, die von Übernahmeangeboten oder entsprechenden Gerüchten beeinflusst werden, ein besonderes Potenzial für Anleger. Diese Situationen bieten nicht nur ein mögliches sprunghaftes Wachstum der Kurse, sondern auch spannende Einblicke in die strategischen Überlegungen von Unternehmen und Märkten. Wenn große Akteure versuchen, sich neue Perspektiven zu erschließen oder Synergien zu schaffen, entstehen für Investoren vielseitige Möglichkeiten, von einem möglicherweise anstehenden Aufwärtstrend zu profitieren. In diesem Artikel beleuchten wir drei Unternehmen, die entweder kurz vor einer Offerte stehen, das Potenzial haben ein Übernahmeziel zu sein oder bei denen bereits ein Übernahmeangebot vorliegt.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 04.11.2024 | 05:40

Desert Gold Ventures-Spezial: Ein Juwel für den gut informierten Investor?

  • Gold

Mit geopolitischen Spannungen, einer möglichen goldbesicherten BRICS-Währung und sinkenden Zinsen erlebt Gold eine wahre Renaissance – und die jüngste Rallye, die den Preis in Richtung 2.800 USD pro Unze schießen ließ, hat das Interesse der Investoren geweckt wie selten zuvor. Während der Goldmarkt auf Hochtouren läuft, richtet sich der Blick vieler Anleger auf Unternehmen, die von diesem Aufschwung profitieren könnten. Eines der spannendsten Unternehmen in diesem Umfeld ist Desert Gold, ein aufstrebender Akteur in der westafrikanischen Minenlandschaft. Was macht Desert Gold zu einer potenziellen Goldgrube für Anleger? Ein gut informierter Investor sollte diese entscheidenden Faktoren kennen! Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar