11.03.2025 | 04:50
Olalla! Und da ist die Konsolidierung! Sind das schon Kaufkurse bei SMCI, Benton Resources, Palantir und Meta?
Immer wenn Anleger das Wort „Einbahnstraße“ in den Mund nehmen, neigt der Markt zu einer Korrektur. Diesmal waren es gleich mehrere Faktoren wie z. B. gescheiterte Friedensbemühungen, steigende Verschuldungen, Zinsen und die Androhung von Zöllen seitens der Trump Administration. Alle vier Punkte wirken langfristig rezessiv, da sie die Stimmung sowie die Kaufkraft der Konsumenten wegen höherer Zins- und Produktzahlungen schwächen. Genauso belasten sie kurzfristig heiß gelaufene Wachstums-Depots. Es lohnt sich daher bei den bekannten Protagonisten auch mal genauer nachzurechnen. Denn Kaufkurse gibt es immer wieder – Timing bleibt gefragt!
Lesezeit: ca. 5 Min.
|
Autor:
André Will-Laudien
ISIN:
BENTON RESOURCES INC. | CA0832981090 , PALANTIR TECHNOLOGIES INC | US69608A1088 , SUPER MICRO COMPUT.DL-_01 | US86800U1043 , META PLATFORMS INC | US30303M1027
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
André Will-Laudien
Der gebürtige Münchner studierte zuerst Volkswirtschaftslehre und diplomierte 1995 in Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität. Da er sich schon sehr frühzeitig mit der Börse beschäftigte, verfügt er heute über mehr als 30 Jahre Erfahrung an den Kapitalmärkten.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
SMCI und Palantir – Jetzt erst mal in südliche Richtung blicken
„Dauer-Glücksritter“ in Tech-Aktien haben jetzt wohl erst mal eine verlängerte Halbzeitpause. Denn nach gut 3 Jahren Kursaufschwung mit Renditen von bis zu 1.000 % kehrt nun etwas Ruhe in die NASDAQ 100 ein. So verliert der Index von seinem Höchststand bei 22.319 Punkten bereits über 2.000 Zähler innerhalb von nur 3 Wochen. Die Korrekturen fühlen sich für Außenstehende zwar heftig an, wer aber schon seit Langem investiert ist, verliert derzeit nur die Spitze eines großen Bergmassivs.
Der Kursverlauf von Super Micro Computer (SMCI) war in 2024 geprägt von einem rasanten Aufstieg bis über 1.200 USD. Dann folgten ein Aktiensplit 1:10 und Ungereimtheiten in der Bilanzaufstellung. Investoren flüchteten aus der Aktie und trieben den Kurs splitbereinigt unter 20 USD. Von da verdoppelte sich der Preis wieder recht schnell, nachdem der neue Buchprüfer BDO die Nachfragen der SEC befriedigen konnte. 4 von 13 Analysten auf der Plattform LSEG empfehlen die Aktien derzeit zum Kauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 51,50 USD. Da gibt es nach der Korrektur bei Kursen um 30 USD wieder schönes Potenzial.
Zweimal richtig toppen konnte die Palantir-Aktie in den letzten Wochen ihre alten Höchststände bei 85 USD. Rasant ging es nach den Jahreszahlen auf über 120 USD. Das war wohl ein zu großer Schluck aus der Pulle, so dass charttechnisch nun wieder die Ausbruchslinien von oben angetestet werden. Achtung: Fundamental beträgt das KGV 2026e immer noch gut 125. Wenn es zu stärkeren Abverkäufen an der NASDAQ kommen sollte, gehen auch hier noch einige Prozentpunkte verloren. Setzen Sie einen Stopp bei 78,50 USD, Richtung 60 USD ergeben sich technisch aber schon wieder Kaufgelegenheiten.
Benton Resources – In Neufundland wird man weiter fündig
Anleger sollten im aktuellen Umfeld durchaus ein paar Jahre nach vorne blicken. Denn trotz einer schwierigen geopolitischen Lage werden sich die Megatrends der Neuzeit vehement fortsetzen. KI, HighTech und Performance-Computing brauchen eine große Menge an Strom und kritischen Metallen, die nun vornehmlich aus dem Westen kommen sollten, um zumindest die Wirtschaft vor politischer Instabilität schützen zu können. Kupfer ist eines der wichtigsten Metalle in der Elektrifizierung unserer Welt. Immer dort, wo viel elektrische Energie erzeugt oder übertragen werden muss, spielt es eine große Rolle. Aber die weltweite Produktion der Metalle insbesondere Kupfer ist lokal auf wenige aktive Minen beschränkt. Um den Bedarf zu decken, müssen neue Liegenschaften schnell an den Start gehen.
Der kanadische Explorer Benton Resources besitzt einige aussichtsreiche Gold- und Kupfer-Liegenschaften. Neben einem diversifizierten und äußerst aussichtsreichen Grundstücksportfolio hält das Unternehmen strategisch auch große Aktienpositionen an anderen Bergbauunternehmen. Kern der aktuellen geologischen Tätigkeiten ist das Projekt „Great Burnt“ in Neufundland, welches eine geschätzte Mineralressource von 667.000 Tonnen mit 3,21 % Cu (angezeigt) und 482.000 Tonnen mit 2,35 % Cu (abgeleitet) aufweist. Anfang März gab es wesentliche Fortschritte zu vermelden.
Das Unternehmen schloss vor kurzem das Bohrloch GB-25-60 ab, das zweite Bohrloch in West-Ost-Richtung, mit dem ein Gebiet der GBMZ erprobt wurde, das aufgrund historischer Bohrungen als weniger hochgradig eingestuft wurde. Das Bohrloch bewegte sich in östlicher Richtung fort, um die Footwall Zone zu erreichen. Es durchschnitt einen 15,00 Meter langen Abschnitt der Mineralisierung mit 10,40 Metern massiven und halbmassiven Sulfiden mit schwerem Chalkopyrit. Das Management geht davon aus, dass man noch zusätzliche Bohrungen durchführen muss, um diese historischen Zonen mit schwächerer Mineralisierung entsprechend aufzuwerten. Die guten Teilergebnisse geben aber Hoffnung!
Darüber hinaus weist das Unternehmen darauf hin, dass es zwei bedeutende Zonen mit schweren Stringer- bis semimassiven Mineralisierungen unter dem Oberflächenbereich der North Stringer Zone (NSZ) durchteuft hat. Das aktuelle Bohrprogramm, das sich bis dato auf insgesamt 3.220 Meter beläuft, zielt auf mehrere neue Gebiete und Zonen ab, darunter die Zonen North Stringer/Footwall. Weiter im Fokus stehen verschiedene oberflächennahe magnetische und geophysikalische Anomalien sowie Gebiete, in denen an der Oberfläche eine stark anomale Kupfer- und Goldmineralisierung entdeckt wurde. Die meisten Bohrlöcher haben eine schwache bis starke Mineralisierung durchschnitten; die Untersuchungsergebnisse sollten in Kürze veröffentlicht werden. Insgesamt sind ca. 205,6 Mio. Benton-Aktien bislang ausgegeben. Mit Kursen um 0,08 CAD führt dies zu einer aktuellen Bewertung von 16,5 Mio. CAD. Wer sich die Kupfer-Knappheits-Story vor Augen hält, nutzt dieses Niveau für einen smarten Einstieg.
Meta Platforms – Mit Investitionen in KI nach vorne
Das von Mark Zuckerberg gegründete Unternehmen hinter Facebook, Instagram und WhatsApp hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz schneller nach vorne zu kommen. Der Gründer und CEO hat jüngst angekündigt, dass Meta Platforms seine Investitionen in KI und Big Data-Infrastruktur in diesem Jahr drastisch erhöhen wird. Diese Investitionen sollen die Grundlage für zukünftiges Wachstum legen und Meta helfen, in den exklusiven 3 Billionen USD Club von Microsoft und Apple einzutreten.
Auf dem Plan stehen immerhin 60 bis 65 Mrd. USD allein in den nächsten 12 Monaten, ein markanter Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Verbessert KI-Modelle sollen die Effizienz der Empfehlungsalgorithmen verbessern, was mehr Nutzer gezielt erreicht und die Zielgenauigkeit der Werbeeinblendungen auf den eigenen Plattformen erhöht. Mit einem Kurs von 595 USD ist die Marktkapitalisierung mit 1.520 Mrd. USD aber noch fast 50 % vom Etappenziel entfernt. Aber wer Mark Zuckerberg kennt, der ahnt, dass er hart arbeiten wird, um dieses Ziel zu erreichen. Im aktuellen Konsolidierungs-Zyklus der Tech-Werte wurde der Kurs schon mal 20 % niedriger angesetzt wie noch im Februar. Der Trend sollte noch etwas weiter nach unten laufen.

Endlich schaffen die großen Märkte auch mal eine Korrektur. Lang hat die Tech-Rally gedauert. Nun könnten sich die Investoren wieder günstiger bewerteten Aktien zuwenden. Wegen gestiegener Edelmetall- und Rohstoffpreisen dürften auch Ressourcentitel wie Benton Resources wieder auf den Radar genommen werden. Immerhin haben sich einige Titel wegen der gestiegenen Volatilität deutlich verbilligt. Benton Resources ist im Hinblick auf kritische Metalle äußerst interessant. Eine breite Diversifikation schützt vor einseitigen Portfolioausschlägen.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.