Menü schließen




01.07.2025 | 07:03

EILMELDUNG: Kanada stärkt Verteidigung – Volatus Aerospace vor historischem NATO Wachstumsschub!

  • Investment
Bildquelle: pixabay.com

Die kanadische Regierung hat angekündigt, ihre Verteidigungsausgaben auf 2 % des BIP zu erhöhen und sich für ein NATO-Ziel von 5 % Verteidigungsausgaben bis 2035 auszusprechen. Diese Entscheidung markiert einen Wendepunkt für die nationale Sicherheitsstrategie und eröffnet enorme Chancen für Unternehmen wie Volatus Aerospace Inc. (WKN: A2JEQU | ISIN: CA92865M1023 | Ticker-Symbol: ABB), die sich auf innovative Drohnen- und Luftfahrtsysteme spezialisiert haben.

Lesezeit: ca. 1 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: VOLATUS AEROSPACE INC | CA92865M1023

Unternehmen erwartet Anstieg von Aufträgen

Volatus Aerospace, mit Sitz in Quebec und Präsenz in den USA, Großbritannien und Europa, sieht sich optimal positioniert, um von Kanadas erhöhter Verteidigungsbereitschaft zu profitieren. Das Unternehmen bietet umfassende Lösungen im Bereich unbemannter Luftfahrtsysteme (RPAS), einschließlich ISR (Intelligence, Surveillance & Reconnaissance), sensorischer Integration und spezialisierter Ausbildung über die firmeneigene Volatus Academy.

Besonders hervorzuheben sind die Kernkompetenzen von Volatus, die direkt auf Kanadas neue Verteidigungsstrategie einzahlen:
ISR & Überwachung: Ständige Beobachtung arktischer, maritimer und strategischer Grenzregionen.
Remote Operations: Unterstützung der Streitkräfte durch ferngesteuerte Operationen zur Effizienzsteigerung.
NATO-konformes Training: Ausbildung in Schlüsselbereichen wie Such- und Rettungsdiensten, Thermografie und spezialisierter Drohnentechnologie.
Souveräne Fähigkeiten: Fertigung und Integration kanadischer Systeme zur Stärkung der nationalen Industrie.

CEO Glen Lynch betonte: „Kanadas Engagement für moderne Verteidigungsfähigkeiten eröffnet unserer Industrie neue Chancen. Volatus ist bereit, mit unseren Technologien entscheidend beizutragen.

Das Unternehmen arbeitet bereits mit Bundesbehörden und NATO-Partnern zusammen, um Programme wie die NORAD-Modernisierung, die Sicherung der Arktis und die NATO-Bereitschaft aktiv zu unterstützen.

Seit Mai 2025 hat das Unternehmen die Eigenkapitalbasis um 11 Mio. CAD erhöht und sich dadurch finanziellen Spielraum und Kapazitäten für größere Auftragsvolumen geschaffen. Volatus befindet sich somit auf einem gesicherten Wachstumspfad. In einem Interview mit der kanadischen Moderatorin Lyndsay Malchuk bietet CEO Glen Lynch detaillierte Einblicke.

In der Pole Position für Regierungsaufträge

Für private Investoren ist die aktuelle Entwicklung eine potenziell einmalige Gelegenheit: Kanadas massive Aufstockung der Verteidigungsausgaben und die klare NATO-Ausrichtung könnten Volatus Aerospace in die Pole Position für lukrative Regierungsaufträge bringen. Die Kombination aus technologischer Expertise, bewährten Partnerschaften und strategischer Positionierung macht Volatus Aerospace Inc. (WKN: A2JEQU | ISIN: CA92865M1023 | Ticker-Symbol: ABB) zu einem spannenden Investmentkandidaten für Anleger, die auf den Verteidigungs- und Drohnensektor setzen wollen.

Volatus Aerospace Inc., Chart 12 Monate in CAD an der TSX-Venture Exchange, Quelle: LSEG, Stand 01.07.2025

Interessenskonflikt

Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.

Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

Risikohinweis

Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


Der Autor

Mario Hose

In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

Mehr zum Autor



Weitere Kommentare zum Thema:

Kommentar von Mario Hose vom 21.10.2024 | 05:30

Desert Gold Ventures – drei Gründe jetzt einzusteigen

  • Investment
  • Gold

Die einfachste Art ein Vermögen aufzubauen ist durch erfolgreiche Investments, das weiß auch der legendäre Rohstoffinvestor und Desert Gold Ventures (WKN: A14X09 | ISIN: CA25039N4084 | Ticker-Symbol: QXR2) Aktionär Ross Beaty. Die Voraussetzung für ein werttreibendes finanzielles Engagement, ist grundsätzlich der Einstiegspreis, also die Bewertung, die zukünftige Potenziale noch nicht berücksichtigt. Unterschiedliche Industriezweige und Branchen weisen in der Regel variierende Chancen- und Risikoprofile aus und daher lohnt es sich üblicherweise, sich auf ein Thema und Unternehmen zu fokussieren. Vor allem, wenn man den Eindruck hat, dass man an etwas dran ist, bei dem es sich um eine besondere Gelegenheit handelt. Dann ist oft Geduld gefragt. Die besondere Wertsteigerung zur Vermögensbildung durch Vervielfachung des Aktienkurses tritt in der Regel dann ein, wenn die Masse der Marktteilnehmer auch die Gelegenheit erkennt und auf den Zug aufspringt. Es gibt drei wesentliche Gründe, warum jetzt und heute der richtige Zeitpunkt ist, bei Desert Gold Ventures einzusteigen. Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 15.10.2024 | 05:30

Warum Investoren die Aktie von Almonty Industries steigen lassen!

  • Investment
  • Wolfram
  • Almonty

Lewis Black, CEO von Almonty Industries Inc. (WKN: A1JSSD | ISIN: CA0203981034 | Ticker-Symbol: ALI), ist kein Unbekannter in der Welt des Wolframs. Schon einmal hat er ein Wolfram-Unternehmen erfolgreich aufgebaut und den Aktionären durch eine Übernahme satte Gewinne beschert. Doch dieses Mal ist der Einsatz viel höher – und die geopolitische Bedeutung enorm. Seit Monaten steigt die Aktie und es ist noch kein Ende in Sicht. Es lohnt sich, sich mit dem Unternehmen und Rohstoff zu beschäftigen, denn das Potenzial kann für Investoren erheblich zur Vermögensbildung beitragen. Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar