Menü schließen




Kommentare für Börsianer

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Nico Popp vom 29.05.2025 | 06:00

Die nächste KI-Revolution tritt dieser Hidden-Champion los: Palantir, NetraMark, Roche

  • Biotech
  • KI
  • Forschung

Arbeiten Sie heute noch wie vor fünf Jahren? Seien wir ehrlich: KI hat vieles verändert. Vor allem in der Biotechnologie sind die Chancen gigantisch. Schon 2024 floss jeder vierte Venture-Capital-Dollar für KI-Projekte in den Gesundheitssektor, so die Silicon Valley Bank. Obwohl bereits rund 80 % der Branche mit KI arbeiten, ist die Spanne groß – zwischen Experimenten und bahnbrechenden Neuerungen gibt es große Unterschiede. Wir stellen drei KI-Profiteure aus dem Gesundheitswesen vor und erklären, wie Anleger profitieren können.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 29.05.2025 | 05:40

„Best in Class“ – wie Nachhaltigkeit Rendite bringt: Rio Tinto, Barrick Gold, Power Metallic Mines

  • ESG
  • Nachhaltigkeit
  • Rohstoffe

Große Rohstoff-Gesellschaften, wie Rio Tinto oder Barrick Gold, mussten sich auf ihren Hauptversammlungen regelmäßig etwas anhören: Aktivistische Aktionäre, aber auch Investoren mit einem langfristigen Fokus mahnten mehr Nachhaltigkeit an. Nicht ohne Grund: 2020 war der Bergbau für 4 bis 7 % der emittierten Treibhaus-Gase verantwortlich. Inzwischen hat sich viel getan. Regulatorische Vorgaben und Investment-Grundsätze, wie das „Best-in-Class-Prinzip“, belohnen Innovatoren im Bereich der Nachhaltigkeit. Wir erklären, wie ESG im Bergbau zum Rendite-Turbo werden kann.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 28.05.2025 | 06:00

Volatus Aerospace - Schlüsselakteur im boomenden Drohnenmarkt

  • Volatus Aerospace
  • Drohnen
  • Künstliche Intelligenz
  • Flugzeuge
  • Energiewirtschaft
  • Infrastrukturüberwachung
  • Echtzeitanalysen
  • Drohnenpilotenausbildung
  • Verteidigungsindustrie

Konflikte weltweit lenken aktuell Aufmerksamkeit auf die Drohnentechnologie, doch ihr ziviles Potenzial wird oft unterschätzt. Ob in Industrie, Logistik oder Umweltprojekten – unbemannte Systeme verändern Arbeitsabläufe grundlegend. Volatus Aerospace aus Kanada agiert strategisch als Dual-Use-Anbieter, der kommerzielle und Sicherheitsanwendungen verbindet. Nach umfassender Neuausrichtung bis 2024 könnte das Unternehmen durch Partnerschaften und regulatorische Anpassungen zum Hidden Champion im Milliardenmarkt aufsteigen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 28.05.2025 | 04:45

Ist das zu fassen? Börsenliebling BYD bricht ein, D-Wave, 123fahrschule und MetaPlanet im Express-Modus!

  • Fahrschulen
  • E-Mobilität
  • Digitalisierung
  • Bitcoin
  • Künstliche Intelligenz

Jeden Tag Bullenmodus? Während die 30-jährige Staatsanleihe in den USA die magische Rendite-Marke von 5 % erklommen hat, steigen die Aktienmärkte schon fast täglich auf neue Höchststände. Im Fokus steht aber nicht mehr die NASDAQ, sondern der DAX 40-Index. Der Grund: US-Präsident Donald Trump bewirkt mit seiner Politik eine internationale Zurückhaltung gegenüber dem vormals engen Verbündeten. Zölle begrenzen das Wachstum, der Tourismus bricht ein, das schwächt den US-Dollar und lässt Fondsmanager weltweit nach anderen Anlagemöglichkeiten Ausschau halten. Steigende Zinsen und ein weiterwachsendes Haushaltsdefizit könnten damit zum ökonomischen Sprengstoff für das gelobte Land werden. Eine Erhöhung der Investitionsquoten wird hingegen seit Jahresbeginn in Europa festgestellt. Dort investieren Anleger nach den üppigen Investitionsbeschlüssen der öffentlichen Hand in Digitalisierung und Infrastruktur. Wo liegen die Chancen und Risiken?

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 27.05.2025 | 06:00

Diese Rohstoff-Regel gilt nicht mehr: Barrick Gold, BHP Group, Globex Mining

  • Aktien
  • Rohstoffe

Der Bergbau befindet sich im Wandel: ESG-Kriterien spielen eine immer größere Rolle. Megatrends wie die Elektrifizierung von Mobilität und Industrie verändern die globale Nachfrage nach Rohstoffen. Zugleich gewinnt die Versorgungssicherheit wegen zunehmender geopolitischer Spannungen an Bedeutung. Wir beleuchten heute die drei Unternehmen Barrick Gold, BHP Group und Globex Mining und erklären, warum Investoren bei Rohstoff-Aktien umdenken müssen, weil alte Prinzipien heute nicht mehr gelten.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 27.05.2025 | 05:50

Zoll-Chaos als Sprungbrett: Wie Volkswagen, European Lithium und BYD zukünftige Gewinne sichern

  • Volkswagen
  • European Lithium
  • BYD
  • Elektromobilität
  • Elektroautos
  • Zölle
  • Marge
  • Lithium
  • Seltene Erden
  • BMW
  • Lieferketten
  • Expansion
  • Internationalisierung

Die globale Automobilbranche steckt in der Zwickmühle: Neue US-Strafzölle von bis zu 50 % auf Importfahrzeuge drohen europäische Hersteller ins Abseits zu drängen. Auch wenn Donald Trump Europa mehr Zeit für die Verhandlungen einräumt, stehen die Zölle noch im Raum. Resultat dieser Zölle wären ein Einbrechen der Exporte und schmelzende Margen. Doch im Chaos liegt auch eine Chance. Wer jetzt lokale Lieferketten stärkt, Elektroinnovationen vorantreibt und strategisch kooperiert, dominiert den Markt von morgen. Wir sehen uns daher mit Volkswagen und BYD 2 große Automobilhersteller an und analysieren European Lithium, das für die europäischen Lieferketten noch sehr wichtig werden wird.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 26.05.2025 | 05:10

Cameco, Energy Fuels, Almonty Industries, Vonovia – Trump-Entscheidung lässt Aktien explodieren

  • Märkte
  • kritische Metalle
  • Uran
  • Immobilien

US-Präsident Donald Trump lässt wieder einmal die Muskeln spielen und schickt die Börsen zum Wochenschluss weltweit auf Talfahrt. Dieses Mal lautet sein ausgewähltes Ziel nicht China oder Russland, vielmehr schlägt der Republikaner mit seinem Zollhammer auf Europa und droht mit Einfuhrzöllen in Höhe von 50 %. Ein weiterer Plan, der in den Vereinigten Staaten kurzfristig per Dekret durchgesetzt werden soll, ist die beschleunigte Reaktorgenehmigungen, wodurch Uranaktien zweistellige Kursgewinne verbuchen konnten. Dadurch soll die Abhängigkeit im Hinblick auf die Energiegewinnung minimiert werden.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 22.05.2025 | 06:00

Übersehene Perlen? Warum Künstliche Intelligenz Novo Nordisk, NetraMark und UnitedHealth nach vorne katapultieren wird

  • Novo Nordisk
  • NetraMark
  • UnitedHealth
  • Diabetes
  • Adipositas
  • Künstliche Intelligenz
  • klinische Studien
  • Datenanalyse
  • Patientengruppen
  • Versicherung
  • Krankenkasse

Die Pharmabranche durchlebt einen historischen Umbruch. Künstliche Intelligenz komprimiert Entwicklungszeiten für Medikamente von Jahrzehnten auf Monate, senkt Milliardenkosten und entschlüsselt Therapien für bisher unbehandelbare Krankheiten. Algorithmen durchforsten Genomdaten, simulieren Wirkstoffkandidaten und optimieren klinische Studien – mit einer Präzision, die menschliche Forscher übertrifft. Diese Disruption schafft nicht nur medizinische Meilensteine, sondern auch lukrative Chancen für Investoren. Wir sehen uns heute 3 Kandidaten an und analysieren die aktuelle Situation von Novo Nordisk, NetraMark Holdings und UnitedHealth.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 22.05.2025 | 04:45

Achtung! Übernahme greifbar bei Evotec oder BioNxt, weiterhin Hochspannung in Sachen Bayer und Valneva

  • BioTech
  • Pharma
  • Multiple Sklerose
  • Wirkstoffforschung
  • Turnaround

In fortgeschrittenen Börsenzyklen fragen sich viele Investoren, wo noch Rendite machbar ist. Rüstung und Hightech eilten mit großen Schritten voraus, was noch aussteht, ist die Rotation der Sektoren insbesondere zu Gunsten des BioTech-Bereichs. Trotz erklecklicher Zuwächse bei den großen Indizes wie z. B. dem DAX 40 mit knapp 20 %, befindet sich der Nasdaq-BioTech-Index (NBI) immer noch mit knapp 7 % in den roten Zahlen. Nun steigt die Spannung, denn einige Titel machen sich gen Norden auf und liefern bessere Zahlen als erhofft. Analytisch betrachtet, sind Evotec und BioNxt so niedrig bewertet, dass eine Übernahme nicht mehr ausgeschlossen werden kann. Bayer liefert ein starkes Statement an die US-Gerichte und Valneva kann in Q1 seine Vorjahreszahlen deutlich überbieten. Zeit für Update, wo liegen die Kaufchancen?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 21.05.2025 | 05:50

Disruptiv denken, maximal profitieren: Warum Super Micro Computer, MiMedia Holdings und Xiaomi 2025 boomen

  • Super Micro Computer
  • MiMedia
  • Xiaomi
  • KI-Server
  • Flüssigkeitskühlung
  • Künstliche Intelligenz
  • App
  • Bildergalerie
  • Cloud
  • Cloud-Dienste
  • Onlinewerbung
  • Elektroautos
  • Chips

2025 ist das Jahr der disruptiven Pioniere: Während KI nicht nur Prozesse optimiert, sondern Branchen radikal umkrempelt, setzen Unternehmen auf Geschäftsmodelle, die alte Regeln brechen. Hier zählt nicht Anpassung, sondern Zerstörung – von monopolisierten Märkten, veralteten Lieferketten und starren Kundenerwartungen. Drei Player stechen heraus: Ein Server-Innovator, der Rechenzentren revolutioniert; ein Cloud-Pionier, der Benutzererfahrung neu definiert; und ein Tech-Riese, der Konsumgüter mit KI-Ökosystemen verknüpft. Ihre Strategien? Skalierbarkeit, Plattformmacht und branchenübergreifende Lösungen. Super Micro Computer, MiMedia Holdings und Xiaomi zeigen: Disruption schafft nicht nur Mehrwert – sie diktierte die Spielregeln.

Zum Kommentar