Menü schließen




Metalle

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 26.11.2025 | 03:30

Explodierende Rohstoffpreise treffen auf NASDAQ-Hysterie! Nordex, European Lithium, Siemens Energy und Standard Lithium im Fokus

  • Kritische Rohstoffe
  • Lithium
  • Energiewende
  • Strategische Metalle
  • Lieferketten

Metalle, HiTech und Rüstung, ein explosives Gemisch! Alle drei genannten Industriesektoren stehen vor ernsten Herausforderungen. Denn die Verknappung kritischer Rohstoffe aus wenigen Quellen führt zu stark steigenden Preisen und gefährdet wichtige Lieferketten. Europa reagiert darauf mit einem kollektiven Umdenken, denn die Abhängigkeit von seltenen Metallen wie Lithium und seltenen Erden wird zunehmend zum strategischen und politischen Risiko. Ein Abbruch in der Versorgung könnte die Marktdurchdringung mit Elektroautos abrupt stoppen. Die zuletzt extrem gestiegenen Rohstoffpreise treiben Firmen wie European Lithium oder Standard Lithium durch die Decke, Abnehmer von kritischen Metallen wie Nordex oder Siemens Energy geraten hingegen in Schwierigkeiten. Wir spenden etwas Licht ins Dunkel!

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 25.11.2025 | 04:15

KI-Mania, Kritische Metalle und Gold! Achten sie auf Blockbuster-Aktien wie BASF, RZOLV Technologies und Barrick Mining

  • Kritische Rohstoffe
  • Metalle
  • Chemie
  • Gold
  • Verarbeitung

Die atemberaubenden Fortschritte im Bereich HighTech- und Künstlicher Intelligenz erfordern eine starke Konzentration der Rohstoffunternehmen, um die nötigen strategische Metalle auch zeitgerecht bereitzustellen. Die Sicherung der Lieferketten ist für westliche Industrien umso wichtiger, denn die Rohstoff-Verfügbarkeit steht unter dem geopolitischen Scharmützeln einiger Staaten, welche in kritischen Bereichen noch die entscheidenden Massen verwalten. Das gilt insbesondere für China und Russland. Wenn im Westen nichts ankommt, stehen die Bänder still oder Firmenlenker müssen teure Umwege in Kauf nehmen. Für Aktien-Investoren lohnt es sich immer wieder, klare Blicke auf die wesentlichen Stellschrauben zu richten. Im Fokus stehen aber auch die Verarbeitungsprozesse.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 17.11.2025 | 04:00

Der neue kalte Krieg um strategische Metalle! Weiter geht die Kaufpanik bei Almonty, Rheinmetall, TKMS und Renk

  • Strategische Metalle
  • Kritische Rohstoffe
  • Defense-Sektor
  • Rüstungsindustrie
  • Hightech

Wer heutzutage an den Börsen investiert, muss einen langfristigen Fokus mitbringen, wenn der Ansatz vom Trading abweichen soll. Denn seit gut 5 Jahren haben die Maschinen das Regiment übernommen. Sie erkennen Muster von Anlegern in der Breite und können Massenbewegungen schon antizipieren, wenn man selbst noch mit der Eingabe der Order beschäftigt ist. Denn die Daten-Aggregation läuft in Nanosekunden. Kommen zum Beispiel ein paar mehr Verkaufs-Orders als üblich in den Markt, schickt die Maschine den Xetra-Kurs sofort nach unten, ebenso im umgekehrten Fall. Wer über Monate und Jahre investiert, muss sich an diesen Usancen nicht stören, wer allerdings auf kurzfristige Bewegungen setzt, braucht eine gute technische Ausstattung und viel Nervenkostüm. Bei unseren Peergroup-Werten Almonty Industries, Rheinmetall, TKMS und Renk geht es zurzeit ordentlich zur Sache. Wir liefern etwas Beiwerk, damit Sie den richtigen Klick setzen können!

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 10.11.2025 | 04:15

Übernahme-Fieber! BYD staunt, Graphano jubelt und Lyft kauft FreeNow von Mercedes und BMW!

  • E-Mobilität
  • Batterietechnologie
  • Automotive
  • Rohstoffe
  • Kritische Metalle

Wenn der Markt für Elektrofahrzeuge an den Verbrennern vorbeiziehen möchte, dann sind noch weitere Fortschritte in der Batterie-Technologie nötig. Denn beim Verbraucher muss es Klick machen, das heißt ökonomische Tatsachen sollten in den Vordergrund der Kaufentscheidung rücken. Für große Innovationsschritte braucht es Hochleistungsmaterialien, darunter fällt Graphit als zentraler Bestandteil moderner Lithium-Ionen-Batterien. Graphit trägt zu größerer Reichweite, höherer Energiedichte und verbesserter Sicherheit bei. Parallel sorgen innovative Ansätze bei Siliziumanoden und neuartigen Kathodenmaterialien für effizientere und kostengünstigere Produktionsprozesse. Mit dem stetigen Ausbau der Ladeinfrastruktur verschwindet zudem die Reichweitenangst vieler Verbraucher, was die Akzeptanz von E-Mobilität weiter erhöht. Das hochdynamische Innovationsumfeld eröffnet damit attraktive Perspektiven, sowohl für Technologieentwickler als auch für Investoren, denn die Branche verändert sich dynamisch.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 21.10.2025 | 04:15

Gold 4.300 und Silber 53 USD – Kaufpanik bei Silver North, First Majestic, Nel ASA und JinkoSolar

  • Silber
  • Rohstoffe
  • GreenTech
  • Technologie
  • Kritische Metalle

Silber wurde seit einigen Jahren von vielen Investmentbanken geshortet, weil genug Material aus Mexiko und anderen Förderländern zur Verfügung stand. Dieses Blatt hat sich gedreht. Denn in den letzten 12 Monaten hat das Edelmetall mit einem Plus von 54 % auf die Performance des großen Bruders Gold aufgeschlossen. Die Knappheits-Rally hat mehrere Gründe: Weltweit existieren lediglich rund 250 aktive Silberminen, im Vergleich zu etwa 1.400 Goldminen. Zudem hat Silber seine Bedeutung als Industriemetall massiv ausgebaut: Es ist in Hochtechnologie, E-Mobilität, Rüstung und Medizintechnik unverzichtbar. Dadurch bleibt für Anleger immer weniger physisches Silber verfügbar, während die Bestände an den Terminmärkten weiter sinken. Jetzt ist die Zeit gekommen, auch im Silberbereich Position zu beziehen. Neben Branchengrößen wie First Majestic zählt Silver North zu den aussichtsreichsten Profiteuren des neuen Silberbooms.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 16.10.2025 | 04:15

Gold fliegt weiter 4.200 USD, kritische Metalle im Panik-Sturm! MP Materials, AJN Resources und Standard Lithium

  • Kritische Rohstoffe
  • Strategische Metalle
  • Gold
  • Edelmetalle
  • Defense-Sektor

Die US-Regierung hat in Sachen kritischer Metalle den Notstand ausgerufen. Wegen der zerrütteten Handelspolitik mit China, droht Peking die Versorgung mit wichtigen Metallen und Seltenen Erden komplett einzustellen. Ob da die Zoll-Drohgebärden aus dem Trump-Office helfen? Man darf es bezweifeln, denn das Reich der Mitte sitzt klar am längeren Hebel. Westliche Industriemächte haben überdies längst begriffen, wie der Hase läuft. Der Aufbau von eigenen Schürfstätten kostet zwar Zeit und Geld, er muss aber dringend in die Hand genommen werden. Investoren können von den Panik-Szenarien der letzten Wochen profitieren, denn jahrelang waren Rohstoffmärkte in Lauerstellung, nun trifft sie eine unermessliche Geldflut. Wo sollten Anleger jetzt noch einsteigen?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 09.10.2025 | 03:45

E-Mobilität steuerfrei bis 2035! Achtung bei BYD, NEO Battery Materials, NIO and BASF

  • E-Mobilität
  • HighTech
  • Batterietechnologie
  • Lieferketten
  • Strategische Metalle

Im dritten Quartal 2025 hat sich der weltweite Markt für Elektromobilität weiter dynamisch entwickelt: Über 4,2 Millionen neue E-Fahrzeuge wurden zugelassen, das ist ein Zuwachs von rund 28 % im Vergleich zum Vorjahr. Während China seine Spitzenposition als größter Einzelmarkt souverän behauptet, legt auch Europa mit zweistelligen Wachstumsraten kräftig zu. Angetrieben von Herstellern wie BYD, Tesla und Volkswagen tritt auch NIO langsam auf den Plan. Gleichzeitig fließt immer mehr Kapital in innovative Batterietechnologien, um die steigende Nachfrage langfristig zu bedienen. NEO Battery Materials zeigt sich als aufstrebender Spezialist im innovativen Geschäft mit Batterielösungen. Die steile Entwicklung verdeutlicht, wie eng Technologie, Rohstoffmärkte und Elektromobilitätsboom verflochten sind. Wir präsentieren einige Ideen für Investoren.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 08.10.2025 | 03:45

Drohnenkrieg und Aufrüstung – Achtung bei Rheinmetall, Hensoldt und thyssenkrupp, aber 150 % mit Antimony Resources

  • Defense-Sektor
  • Kritische Rohstoffe
  • Strategische Metalle
  • HighTech

Die jüngsten geopolitischen Ereignisse verdeutlichen den Bedarf an strategischen Metallen eindrucksvoll. Während der Wolfram-Produzent Almonty mit über 1.000 % davongeeilt ist, schielen risikobewusste Investoren nun auf Antimony Resources. Mit unverzichtbaren Eigenschaften für Munition, Elektronik und Schutzsysteme, avanciert Antimon zum strategischen Schlüsselmetall moderner Rüstungs- und Hochtechnologieindustrien. Die starke Abhängigkeit westlicher Staaten von wenigen Förderländern wie China rückt die Versorgungssicherheit zunehmend in den Fokus geopolitischer Debatten. Ohne eine stabile Lieferkette drohen Engpässe, die nicht nur die Verteidigungsfähigkeit, sondern auch technologische Souveränität gefährden. Investoren und Industrieakteure suchen deshalb verstärkt nach Alternativen und Recyclinglösungen, um den steigenden Bedarf nachhaltig zu sichern. Am Rande konsolidieren die Rüstungstitel derzeit auf hohem Niveau. Geht die Party nun in die Schlussphase?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 03.10.2025 | 04:15

DAX knackt 24.000 - E-Mobilität haussiert! Achtung bei BYD, Pasinex Resources, Nordex und Siemens Energy

  • Rohstoffe
  • E-Mobilität
  • Kritische Metalle
  • Zink
  • Batterietechnologie

Im dritten Quartal 2025 hat der globale E-Mobilitätsmarkt erneut stark zugelegt: Weltweit wurden über 4,2 Millionen Elektrofahrzeuge neu zugelassen, ein Plus von rund 28 % gegenüber dem Vorjahr. China bleibt mit Abstand größter Einzelmarkt, doch auch Europa verzeichnet zweistellige Wachstumsraten, getragen von Herstellern wie BYD, Tesla und Volkswagen. Parallel dazu steigen die Investitionen in neue Batterietechnologien, um die steigende Nachfrage langfristig abzusichern. Dabei gewinnt der Rohstoff Zink zunehmend an Bedeutung, nicht nur für Korrosionsschutz und Legierungen, sondern auch als Schlüsselkomponente neuartiger Zink-Luft-Batterien, die eine kostengünstige und nachhaltige Alternative zu Lithium darstellen könnten. Diese Entwicklung unterstreicht, wie eng Rohstoffmärkte und Elektromobilitätswachstum miteinander verflochten sind. Hier einige Anlageideen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 30.09.2025 | 03:45

Gold-Hausse beflügelt Kritische Metalle! Weitere 100 % mit Power Metallic, BYD, Hensoldt und Renk

  • E-Mobilität
  • Kritische Metalle
  • Strategische Resourcen
  • Rüstungsindustrie
  • Defense-Sektor

Die geopolitische Lage spitzt sich weiter zu, doch die Börsen haussieren weiter! Handelskonflikte, Sanktionen und militärische Spannungen prägen die Schlagzeilen, doch hinter den Frontlinien eines neuen Kalten Krieges tobt längst ein anderer Wettkampf: Jener um den Zugriff auf kritische Metalle. Ohne Kupfer, Lithium, Nickel, Kobalt oder Seltene Erden stünde nicht nur die E-Mobilitäts-Revolution still, auch Rüstungstechnologien, Digitalisierung und Energiewende würden zum Erliegen kommen. Lieferketten geraten durch geopolitische Machtspiele zunehmend unter Druck und der Kampf um Ressourcen entwickelt sich zum strategischen Schlüssel in einer multipolaren Weltordnung. Für westliche Industrienationen wird Versorgungssicherheit zur Überlebensfrage, für Anleger entstehen daraus neue Chancen. Wer heute die Gewinner von morgen sucht, sollte den globalen Rohstoffpoker genau im Blick behalten.

Zum Kommentar