03.04.2025 | 05:55
Novo Nordisk, BioNxt Solutions, Bayer Aktie: Drei Wege zu Gesundheit und Rendite
Die Pharmabranche boomt – und drei Unternehmen stehen 2025 besonders im Rampenlicht: Novo Nordisk, BioNxt Solutions und Bayer. Alle drei verbindet ein Ziel: Mit innovativen Ansätzen die Gesundheit von Millionen von Patienten verbessern. Investoren bietet sich die Chance, daran teilzuhaben. Ihre Strategien unterscheiden sich, doch der Fokus auf Forschung, neue Therapien und Wachstum macht sie für Anleger spannend. Novo Nordisk glänzt mit seinem Adipositas-Medikament Wegovy und einem Zusatznutzen. Es reduziert Herzrisiken um 57 % – ein potenzieller Gamechanger, denn gerade Übergewicht führt auf Dauer zu starken kardiovaskulären Erkrankungen. BioNxt Solutions setzt auf frisches Kapital und Zukunftstechnologien. Das Unternehmen entwickelt neuartige Medikamentenverabreichungsformen wie sublinguale Filme, transdermale Pflaster und orale Tabletten für Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose – mit 2,5 Mio. CAD aus einer Privatplatzierung ist es bereit für den nächsten Schritt. Bayer treibt seine breite Pharma-Offensive voran. Der Leverkusener Konzern bringt 2025 Medikamente zur Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Onkologie und im Bereich der Frauengesundheit heraus – Bereiche mit hohem medizinischen Bedarf und Marktpotenzial.
Lesezeit: ca. 4 Min.
|
Autor:
Juliane Zielonka
ISIN:
BAYER AG NA O.N. | DE000BAY0017 , Bionxt Solutions Inc. | CA0909741062 , NOVO-NORDISK NAM.B DK-_20 | DK0060534915
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Juliane Zielonka
Die gebürtige Bielefelderin studierte Germanistik, Anglistik und Psychologie. Das aufkommende Internet in den frühen 90ern führte sie von der Uni zu Ausbildungen in Grafik-Design und Marketingkommunikation. Nach Jahren der Agenturarbeit im Corporate Branding wechselte sie ins Publishing und lernte ihr redaktionelles Handwerk bei der Hubert Burda Media.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Novo Nordisk: Wegovy punktet mit Herzgesundheit
Das dänische Pharma-Unternehmen Novo Nordisk sorgt mit seinem bekannten Adipositas-Medikament Wegovy erneut für Aufsehen. Aktuelle Studienergebnisse zeigten, dass Wegovy bei Menschen mit Übergewicht das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall oder kardiovaskuläre Todesfälle um beeindruckende 57 % senkt. Noch mehr beeindruckt die zusätzliche Erkenntnis – im Vergleich zu unbehandelten Personen reduziert der Wirkstoff das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall, Krankenhausaufenthalte wegen Herzinsuffizienz, koronare Revaskularisierung oder kardiovaskuläre Todesfälle um 45 %. Das klingt nach einem Durchbruch.
Investoren sollten die relativ kurze Nachbeobachtungszeit von nur sieben Monaten im Blick behalten. Längere Studien könnten die Ergebnisse noch robuster machen, doch diese stehen noch aus. Dennoch ist Novo Nordisk zuversichtlich und hofft, 2025 Klarheit über die Finanzierung von Wegovy in Gesundheitssystemen zu erhalten. Ein genauer Zeitpunkt ist unklar, doch die Gespräche mit den Stakeholdern zielen auf eine Preis-Erstattung für die Adipositas-Behandlung ab. Zur Behandlung von Diabetes hat der Konzern bereits Ozempic im Portfolio.
Wegovy könnte sich dank dieser Ergebnisse als Gamechanger erweisen – sowohl für betroffene Patienten, als auch für Investoren. Die Daten verdeutlichen das Potenzial, dass Novo Nordisk zusätzlich zum Diabetes-Markt auch das Segment für Herz-Kreislauf-Therapien erobern könnte. Für Investoren bietet sich hier eine Chance, von einem etablierten Unternehmen mit wachsender Relevanz zu profitieren. Die Aktie steht derzeit bei 62,21 EUR.
BioNxt Solutions: Frisches Kapital für innovative Gesundheitslösungen
Das kanadische Biotechunternehmen BioNxt Solutions treibt die Zukunft der Medizin voran – mit innovativen Technologien zur Arzneimittelabgabe wie sublingualen Filmen, transdermalen Pflastern und oralen Tabletten. Das bedeutet, medizinische Wirkstoffe kommen z. B. auf Schmelzpflaster, die sich im Mund unter der Zunge auflösen und so die Aufnahme erleichtern. Das Unternehmen konzentriert sich auf wachstumsstarke Bereiche wie Autoimmunerkrankungen und neurologische Störungen. Dabei fokussiert sich BioNxt Solutions insbesondere den europäischen Markt. Unterstützt durch Forschungsstandorte in Nordamerika und Europa, arbeitet BioNxt an der Entwicklung und Kommerzialisierung patientenzentrierter Lösungen, die durch ihre einfache Handhabung Behandlungsergebnisse weltweit verbessern sollen.
Erst kürzlich hat die Firma die zweite und letzte Tranche seiner nicht vermittelten Privatplatzierung erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt wurden 5 Mio. wandelbare Schuldverschreibungseinheiten ausgegeben, die einen Bruttoerlös von 2,5 Mio. CAD einbrachten – 1,6 Mio. CAD in der ersten und 900.000 CAD in der zweiten Tranche. Jede Einheit umfasst eine Schuldverschreibung mit 8 % Zinsen, wandelbar zu 0,50 CAD pro Aktie, sowie einen Warrant für den Aktienkauf zu 0,60 CAD innerhalb von zwei Jahren. Die vollständige Zeichnung zeigt das starke Vertrauen der Anleger sowohl in die Produktpipeline als auch in das Team von BioNxt Solutions.
Die frischen Gelder sollen in Produktentwicklung, Kommerzialisierung, Schutz geistigen Eigentums, Schuldentilgung und Betriebskapital fließen. Damit ist BioNxt Solutions bestens aufgestellt, um seine unternehmerischen Ziele voranzutreiben. Die Wertpapiere unterliegen einer Haltefrist bis Mitte Juli 2025, was kurzfristige Liquidität begrenzt, aber langfristig orientierte Anleger nicht abschrecken dürfte. Für Investoren bietet BioNxt eine spannende Chance: Ein Unternehmen mit klarer Strategie und Fokus auf Innovationen im Gesundheitssektor.
Bayer: Pharma-Offensive soll Wachstum bringen
Dieses Jahr startet die Bayer AG mit großen Plänen im Pharmageschäft. Die Leverkusener setzen auf eine breite Produktoffensive, um neue Umsätze zu generieren. „Dieses Jahr wird entscheidend – wir bringen wegweisende Innovationen auf den Markt und nutzen das volle Potenzial unserer Pipeline“, erklärt Pharmachef Stefan Oelrich auf der jährlichen Pressekonferenz.
Schon jetzt ist ein neues Herzmedikament (Beyonttra) in der EU zugelassen. Im Spätsommer folgt eine hormonfreie Therapie gegen Wechseljahresbeschwerden (Elinzanetant), die sowohl in Europa als auch in den USA eingeführt wird. Spannend bleibt das Krebsmittel Nubeqa®: Nach 1,5 Mrd. EUR Umsatz im Jahr 2024 steht eine dritte Indikation für Prostatakrebs in den USA und der EU bevor. Auch das Medikament Kerendia® soll ab der zweiten Jahreshälfte mit einer neuen Indikation gegen Herzinsuffizienz punkten. Diese Schritte sind für Bayer extrem wichtig, da Patente wichtiger Blockbuster bald auslaufen.
Strategisch hat Bayer zudem die Rechte an einem neuen Krebswirkstoff aus China gesichert. Der Konzern denkt voraus. Die Mischung aus etablierter Stärke und frischen Innovationen bietet Chancen auf nachhaltiges Wachstum. Wer Geduld und Vertrauen in die Pipeline mitbringt, könnte hier eine lohnende Investition finden.
Novo Nordisk glänzt mit Wegovy und beeindruckenden Studienergebnissen zur Herzgesundheit. Die Aussicht auf Finanzierungsklarheit 2025 macht das Unternehmen zu einem Favoriten für Anleger, die auf Innovation und Marktführerschaft im Adipositas- und Diabetesbereich setzen. BioNxt Solutions überzeugt mit frischem Kapital und einem klaren Fokus auf innovative Arzneimitteltechnologien. Mit 2,5 Mio. CAD aus der Privatplatzierung und einem Portfolio, das auf Wachstumsfelder wie Autoimmunerkrankungen abzielt, bietet das Unternehmen Chancen für risikofreudige Anleger, die auf eine Erfolgsgeschichte setzen. Bayer punktet mit einer starken Pharma-Offensive und potenziellen Blockbustern wie Nubeqa® und Elinzanetant. Trotz Herausforderungen wie auslaufenden Patenten und Studienrisiken bleibt der Konzern ein solider Player mit Wachstumspotenzial für geduldige Investoren. Ob bahnbrechende Studien, Start-up-Spirit oder etablierte Stärke: Diese Unternehmen zeigen, wie Pharma Innovation und Investitionspotenzial vereint. Für Anleger heißt es, die Entwicklungen im Blick zu behalten.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.