21.07.2025 | 05:00
Zäsur im deutschen Gesundheitswesen! Wagen wir bald mehr USA? PanGenomic Health, Bayer, Nestlé
Gibt es US-amerikanische Verhältnisse bald auch in Deutschland? Gesundheitsökonom Jürgen Wasem fordert mehr Selbstbeteiligung von Patienten. Bestimmte Medikamente könnten von der Verschreibungspflicht befreit werden, damit sie für Patienten auf eigene Kosten leichter zugänglich sind. Das könne Kosten senken. In den USA ist diese Form der Selbstmedikation längst üblich – wer dort bestimmte Leiden hat, greift selbstverständlich zu frei verkäuflichen Präparaten oder potenten Nahrungsmitteln. Wie Investoren von diesem Trend profitieren können? Wir stellen die Aktien von Bayer, Nestlé und PanGenomic Health vor!
Lesezeit: ca. 3 Min.
|
Autor:
Nico Popp
ISIN:
PANGENOMIC HEALTH INC | CA69842E4031 , BAYER AG NA O.N. | DE000BAY0017 , NESTLE NAM. SF-_10 | CH0038863350
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Nico Popp
In Süddeutschland zuhause, begleitet der leidenschaftliche Börsianer die Kapitalmärkte seit rund zwanzig Jahren. Mit einem Faible für kleinere Unternehmen ausgestattet, ist er ständig auf der Suche nach spannenden Investmentstorys
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Bayer setzt bei Selbstmedikation auf die üblichen Verdächtigen
Der deutsche Chemie- und Pharmakonzern Bayer ist mit seiner Sparte Consumer Health Division perfekt positioniert, um vom Trend zu mehr Selbstmedikation zu profitieren. Bayer bietet OTC-Medikamente in den Bereichen Dermatologie, Allergie und Erkältung, Nahrungsergänzung, Magen-Darm-Gesundheit, Schmerzen und Kardio. Insgesamt erwirtschaftete der Bereich 2024 einen Umsatz von 5,8 Mrd. EUR. Um der aktuellen Entwicklung einer umfassenden Selbstmedikation aber Rechnung zu tragen, könnte Bayer noch in anderen Bereichen expandieren. In den USA können Patienten mit Hilfe von Laboruntersuchungen und Nahrungsergänzungsmitteln, die wie beispielsweise Peptide eher medizinische Vorprodukte sind, sogar Hormonschwankungen behandeln. Derart komplexe Wirkstoffe hat die Consumer Health Division Bayers bislang nicht im Angebot. Entsprechende Zukäufe sind aber jederzeit möglich. In Deutschland sind solche Eingriffe in den Körper trotz des Sparzwangs im Gesundheitswesen nicht gewollt und dürften langfristig Gegenstand ärztlicher Konsultationen bleiben.
Nestlé: Ernährung für die Abnehmspritze? Markt bleibt skeptisch
Einen anderen Weg geht der Nahrungsmittelkonzern Nestlé. Die Sparte Nestlé Health Science bietet typische Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamine und Mineralstoffe. Die Ernährung kranker Menschen spielt dabei eine tragende Rolle. Etwa hat Nestlé Produkte entwickelt, die beim Abnehmen, das neudeutsch „Gewichtsmanagement“ heißt, helfen sollen. Dabei dockt Nestlé bewusst bei Patienten an, die die sogenannten Abnehmspritzen nutzen und liefert passende Nahrungsmittel. Deren Eigenschaften: Mehr Eiweiß, Eisen und Kalzium. Nachdem die Initiative Mitte des vergangenen Jahres angekündigt wurde, bleibt der Markt jedoch skeptisch – Eiweiß und Mikronährstoffe sind kein Alleinstellungsmerkmal von Nestlé und stecken in Produkten aus jedem Supermarkt.
PanGenomic Health: Der Doc für die Hosentasche
Ein klareres Alleinstellungsmerkmal im Bereich persönliche Medizin hat das junge kanadische Unternehmen PanGenomic Health. Das Unternehmen bietet Apps und Unterstützung zur digitalen Selbstmedikation. Nutzer können ihre Leiden und Probleme analysieren, weitere Daten bereitstellen und erhalten Tipps zur weiteren Behandlung. Dabei berücksichtigen die Tools von PanGenomic Health das umfassende Angebot an Nahrungsergänzungsmitteln, das es vor allem in den USA gibt. Dort enthalten Nahrungsergänzungsmittel für bessern Schlaf, mehr Energie oder Fokus längst echte Wirkstoffe, die dafür sorgen, dass die Produkte selbst bei schweren Leiden eine Wirkung zeigen, die mit Medikamenten vergleichbar ist. Hinzu kommt das umfassendere Angebot frei verkäuflicher Wirkstoffe.
Da PanGenomic Health im Rahmen seiner App eigene Supplements oder Produkte von Partnern vertreiben kann, entstehen zusätzliche Umsätze. Dank KI greift PanGenomic Health auf unterschiedlichste Daten zu und macht wirksame Therapievorschläge, die Nutzer mit ihrem Feedback immer wieder anpassen können. So wird die Selbstmedikation zum Kinderspiel und Patienten erhalten auch ohne eine Krankenversicherung Hilfe. Wenn im Zuge des allgemeinen Kostendrucks im Gesundheitswesen auch andere Länder nachziehen und den Markt für Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel liberalisieren, wie das Gesundheitsökonom Wasem fordert, könnte für PanGenomic Health ein noch viel größerer Markt entstehen. Bislang agiert das Unternehmen nur in Kanada und den USA.
Ein Trend - eine Aktie: PanGenomic Health
Angesichts des digitalen Geschäftsmodells dürfte ein Rollout der eigenen Dienstleistung in anderen Regionen der Welt mit bedeutenden Skalen-Effekten verbunden sein. Diese Fantasie bildet auch die Aktie momentan ab – der Wert kletterte binnen weniger Monate deutlich und notiert aktuell um die Marke von 1 EUR. Selbst nach dem deutlichen Anstieg der Aktie bleibt das Unternehmen mit lediglich 13,2 Mio. EUR bewertet. Angesichts des weltweiten Trends hin zu Selbstmedikation und einem bewussteren Leben bietet die Technologie von Pangenomic Health große Potenziale – für das Unternehmen selbst und auch innerhalb der Branche als möglicher Kooperationspartner.
Selbstnutzer von frei verkäuflichen Medikamenten und anderen Wirkstoffen benötigen fachliche Unterstützung. Diese können die Apps von PanGenomic Health bieten. Während die Aktien von Nestlé und Bayer viele Trends abbilden und aus der Perspektive des Marktes eher konservative Investments sind, bildet die Aktie von PanGenomic das Wachstumspotenzial des Marktes für Selbstmedikation klar ab.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.