Menü schließen




17.07.2020 | 11:55

BIGG Digital Assets, NetCents, Northern Data - wer ist die beste Blockchain Perle?

  • Blockchain
  • Kryptowährungen
  • Sicherheit
  • Betrug
Bildquelle: pixabay.com

Das Thema Blockchain hat die Welt im zweiten Halbjahr 2017 in Atem gehalten. Eine Revolution durch viele junge Unternehmer und Investoren schien auf dem Weg zu sein. Geschäftsmodelle schossen wie Pilze aus dem Boden. Markteintrittsbarrieren gab es so gut wie keine, denn die meisten Investoren waren gierige Trittbrettfahrer und verfolgten die Illusion, dass in naher Zukunft alles verbriefbare auf die Blockchain gelangen wird. Weil die meisten Marktteilnehmer keine Ahnung von Verschlüsselungstechnologien hatten, wurden kritische Fragen selten gestellt. Klingt bizarr, war aber so. Drei Jahre später sind noch einige Unternehmen aktiv, weil sie entweder ein Geschäftsmodell entwickeln konnten oder ihnen das Geld noch nicht ausgegangen ist.

Lesezeit: ca. 2 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: CA0898041086 , CA64112G1054 , DE000A0SMU87

BIGG DIGITAL ASSETS INC – Partner für Sicherheit

WKN: A2PS9W ISIN: CA0898041086 Symbol: 7111
BIGG Digital Assets aus Kanada geht laut eigenen Angaben davon aus, dass die Zukunft des Krypto-Öko-Systems in einer sicheren, konformen und regulierten Umgebung liegt. Aus diesem Grund investiert das Unternehmen in Produkte und Geschäftsmodelle, um diese Vision zu unterstützen. Die beiden operativen Gesellschaften von BIGG sind die Blockchain Intelligence Group und Netcoins.

Die Blockchain Intelligence Group arbeitet eng mit verschiedenen staatlichen Behörden zusammen. In der vergangenen Nacht, nach Börsenschluss, hat das Unternehmen wichtige Informationen zum jüngsten Twitter Hack bekanntgegeben. Laut Mitteilung wurde in dieser Angelegenheit mit dem Federal Bureau of Investigation (FBI) zusammengearbeitet. So konnte das Unternehmen laut eigenen Angaben als Erstes Details zu den betrügerisch erlangten Beträgen veröffentlichen. Der Börsenwert von BIGG beträgt 17,2 Mio. CAD und damit wahrscheinlich ein Übernahmekandidat.

NETCENTS TECHNOLOGY INC – Beirat wird ergänzt

WKN: A2AFTK ISIN: CA64112G1054 Symbol: 26N
NetCents hat kürzlich ein neues Mitglied des Beirates bekanntgegeben. Herr Jannis Flachsmann wird demnach dem Technologieanbieter für Kryptowährungszahlungen zur Seite stehen. Flachsmann ist laut Mitteilung Senior Attorney bei GHM Partners AG und auf rechtliche, steuerliche und treuhänderische Angelegenheiten spezialisiert. Die meiste Zeit seiner Karriere hat Flachsmann in Zug, auch Crytpo Valley oder Bitcoin Hauptstadt genannt, gelebt und gearbeitet.

„Herr Flachsmann wird unseren Beirat in einzigartiger Weise bereichern und unsere Kompetenzen in diesem äußerst dynamischen Umfeld maßgeblich erweitern", erklärt Clayton Moore, Gründer und CEO von NetCents Technology. „Die steuerrechtlichen Aspekte von Kryptowährungen sind hochkomplex. Die Zusammenarbeit mit einem so versierten Experten wie Herrn Flachsmann verschafft uns den entscheidenden strategischen Vorteil, um die große internationale Klientel, um die wir derzeit werben, für uns zu gewinnen.“ Die Marktkapitalisierung von NetCents beträgt 82,0 Mio. CAD.

NORTHERN DATA AG – Analysten bestätigen Rating

WKN: A0SMU8 ISIN: DE000A0SMU87 Symbol: NB2
Die Northern Data AG entwickelt und baut laut eigenen Angaben globale Infrastrukturlösungen im Bereich High-Performance Computing (HPC). Das Unternehmen bietet Lösungen in den Trend-Bereichen wie Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz, Big Data Analytics, Blockchain-Anwendungen, Game Streaming an. Das Unternehmen ist aus der Fusion der deutschen Northern Bitcoin AG und der amerikanischen Whinstone US, Inc. hervorgegangen und konnte dadurch die Marktführerschaft im Bereich von HPC-Lösungen erreichen. Northern Data bietet seine HPC-Lösungen sowohl stationär in großen, hochmodernen Rechenzentren als auch in mobilen Hightech-Rechenzentren, die an jedem Standort weltweit aufgestellt werden können, gibt das Unternehmen an.

Operativ bewege sich Northern Data laut der Analysten von SMC-Research auf dem angekündigten Pfad, weswegen die Experten ihre Schätzungen unverändert gelassen haben. Durch die erhöhte Aktienzahl infolge einer Wandlung der Anleihe habe sich das Kursziel allerdings auf 100,00 Euro reduziert, aber das Rating "Speculative Buy" wurde beibehalten. Der Börsenwert von Northern Data beträgt 611,3 Mio. EUR.


Interessenskonflikt

Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

Risikohinweis

Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


Der Autor

Mario Hose

In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

Mehr zum Autor



Weitere Kommentare zum Thema:

Kommentar von Armin Schulz vom 24.11.2025 | 06:00

Das Milliardenspiel: Wie Commerzbank, Finexity und Coinbase den Token-Markt für Sie öffnen

  • Commerzbank
  • Finexity
  • Coinbase
  • Tokenisierung
  • Megatrend
  • Quartalszahlen
  • Sparkassen
  • Immobilien
  • Wertpapiere
  • Kryptowährungen
  • Krypto-Börse

Die Art, wie wir Vermögen anlegen, steht vor der größten Revolution seit Jahrzehnten. Die Tokenisierung verwandelt bisher illiquide Assets wie Immobilien in handelbare digitale Bruchstücke. Dieser Megatrend öffnet Privatanlegern Türen zu Märkten, die früher den Großen vorbehalten waren. Während Vermögensgiganten wie BlackRock ein neues Zeitalter ausrufen, mahnen Aufseher zu notwendigen Regeln. In diesem Spannungsfeld zwischen Chance und Risiko positionieren sich drei entscheidende Player: Die Commerzbank als etablierter Finanzpionier, Finexity als Spezialist für tokenisierte Assets und Coinbase als Krypto-Gateway.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 27.10.2025 | 03:45

NASDAQ Superhausse geht weiter! Jetzt auf Bitcoin setzen mit Strategy, Metaplanet, Coinbase, Nakiki und MARA Holdings

  • Kryptowährungen
  • Asset-Manager
  • Finanzdienstleistung
  • Bitcoin
  • HighTech
  • Mining

Wieder liegt eine volatile Börsenwoche hinter uns. Auch diesmal schaffte die NASDAQ mit viel Gezeter ein neues Hoch bei 25.418 Punkten, Investmentbanken sehen mittlerweile Kursziele von bis zu 27.500 noch in diesem Jahr! Nach einem starken Rebound der KI- und Techno-Aktien könnte die Dynamik diesmal tatsächlich ausreichen, zumal ein großer Anteil der Investoren ihren aggressiven Portfolio-Anteil längst reduziert haben. Die Abhandlung der „Wall of Worry“ geht als weiter. Im Zentrum des Interesses steht erneut die Krypto-Welt, denn sie gilt mittlerweile als neue „Weltwährung“, wenn es dem FIAT-Money mal an den Kragen geht. Das ist nicht von der Hand zu weisen, denn die Kaufkraft des US-Dollars hat sich binnen 10 Jahren um rund 70 % verringert. Im Fokus bleibt also der Bitcoin mit all seinen Aktien, die sich in diesem Sektor tummeln. Hier ein Überblick zu Chancen und Risiken.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 15.10.2025 | 03:45

Korrektur und hohe Vola, Triple AAA ist angesagt - Amazon, Aspermont und Alibaba halten ihre Versprechen!

  • Internethandel
  • Kryptowährungen
  • Cloud-Dienste
  • Kritische Rohstoffe
  • Künstliche Intelligenz

Viel Bewegung in diesen Tagen. Rauf und runter, links und rechts! Die Börsen sind volatil geworden, sie folgen den verbalen Aussagen von Politikern insbesondere des US-Präsidenten Donald Trump. Während die Kryptowelt regelrecht abstürzt, kommt es zu weitern Käufen bei Edelmetallen und kritischen Rohstoffen. Aspermont ist ein Experte für Rohstoff-Wissen. Seit einigen Jahrzehnten baut das Unternehmen an seinem Netzwerk – nun scheint die Erntephase zu starten. Amazon und Alibaba haben schon mal einen Black Friday in diesem Jahr durchgeführt, das große Shopping-Event startet aber an Thanksgiving. Wir blicken auf profitable Geschäftsmodelle und erfolgreiche Aktien, die auch den nächsten Sturm gut meistern!

Zum Kommentar