Menü schließen




03.11.2021 | 05:08

Osino Resources, Barrick, Newmont – Jetzt kommt die Gegenbewegung!

  • Gold
  • Edelemtalle
  • Sachwerte
  • Inflation
Bildquelle: pixabay.com

Die Inflation legt seit Monaten deutlich zu. Im Oktober stiegen die Verbraucherpreise im Euroraum gegenüber Vorjahr um 4,1%, das ist der höchste Wert seit über 13 Jahren. In Deutschland klettere die Teuerungsrate sogar auf 4,5 %! Zuletzt war das im Oktober 1993 der Fall. Notenbanken stempeln dies als temporäres Phänomen ab. Deutlich wurde Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing vor wenigen Tagen mit seinen Aussagen in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Der Manager widerspricht dem Wunschdenken eines temporären Phänomens energisch und fordert die Notenbanken zum Handeln auf. Angesichts dieser Rahmenbedingungen und Aussichten können Anleger ihr Geld mit einem Investment in Sachwerte, wie Aktien, Immobilien und Rohstoffe bzw. Edelmetalle bestmöglich schützen.

Lesezeit: ca. 2 Min. | Autor: Carsten Mainitz
ISIN: OSINO RESOURCES CORP. ON | CA68828L1004 , BARRICK GOLD CORP. | CA0679011084 , NEWMONT CORP. DL 1_60 | US6516391066

Inhaltsverzeichnis:


    Osino Resources – Erfolgreich Kapitalerhöhung platziert

    Der kanadische Explorer gab jüngst den Vollzug einer Kapitalerhöhung mit einem Bruttoerlös von 10,5 Mio. CAD bekannt. Insgesamt wurden 9.545.455 Aktien zu einem Preis von je 1,10 CAD platziert. Zu jedem Anteilsschein erhielten Investoren einen halben Warrant, der innerhalb von 22 Monaten anteilig zum Aktienerwerb zu einem Preis von 1,35 CAD berechtigt. Aktuell notiert der Titel zu einem Kurs von 1,12 CAD, womit die Gesellschaft mit 123 Mio. CAD bewertet ist.

    Das Unternehmen plant den Nettoerlös aus der Privatplatzierung für die Exploration und Erschließung des Goldprojekts Twin Hills in Zentralnamibia zu verwenden, was Bohrungen, Untersuchungen, technische Studien, den Erwerb von Oberflächenrechten sowie Betriebskapital und allgemeine Unternehmenszwecke umfasst. Das Goldprojekt Twin-Hills liegt im Damara-Sedimentgürtel, der auch als namibischer Goldgürtel bezeichnetet wird. Insgesamt hält die Gesellschaft ein Landpaket von rund 6.700 qkm in dieser Region mit guter Infrastruktur.

    Auf der Liegenschaft Twin Hills förderten vergangene Bohrungen zwei neue mineralisierte Zonen, „Clouds North“ und „THW Terminal 1“, zu Tage. Das Unternehmen hofft, die erste Ressourcenschätzung vom April über 430.000 Unzen mit 1,00 g/t Gold (angezeigt) bzw. 1,47 Mio. Unzen mit 1,08 g/t Gold (abgeleitet) noch deutlich erweitern zu können. Analysten raten zum Kauf der Aktie und sehen deutliches Aufwärtspotenzial. Als durchschnittliches Kursziel formulieren die Experten 2,60 CAD.

    Newmont – Revidierung der Jahresziele

    Die Quartalszahlen, die der größte Goldproduzent der Welt kürzlich veröffentlichte, führten nicht nur zum Rückgang der Anteilsscheine des Branchenprimus, sondern belasteten die ganze Branche. Newmont verfehlte mit einem Q3-Gewinn von 0,60 USD die Markterwartungen um 0,13 USD. Bereinigt fiel sogar ein Verlust von 0,01 USD an. Hier schlug der bevorstehende Verkauf der Conga-Mühle durch. Newmont und Barrick betreiben zusammen das Joint Venture Nevada Gold Mines (NGM). Bei NGM kam es auch zuletzt zu Produktionsstörungen, die den Output belasteten.

    Überhaupt nicht gut kam an, dass Newmont seinen Ausblick für das laufende Geschäftsjahr revidierte. Nun stellte die Gesellschaft eine Goldproduktion von 5,9 Mio. Unzen gegenüber der Prognose von 6,4 Mio. Unzen, welche im Dezember 2020 formuliert wurde, in Aussicht. Trotz aktuell langer Gesichter bei Investoren, ist die Newmont-Story voll intakt. Angesichts guter Perspektiven für einen mittelfristig steigenden Goldpreis, sollte die Aktie bald wieder zulegen können.

    Barrick Gold – Große Spannung im Vorfeld der Quartalszahlen

    Am 4. November wird die Nummer 2 der Branche die Zahlen zum dritten Quartal veröffentlichen. Mit dem jüngsten Kursrückgang preist die Börse bereits Enttäuschungen ein. Die Zahlen von Newmont hatten dazu geführt, obwohl Newmont ganz klar unter Einmaleffekten litt. Der geringere Output des Joint Ventures Nevada Gold Mines in den letzten Monaten sollte sich nicht als Bumerang erweisen, da die Kanadier transparent darüber kommuniziert hatten. Natürlich steht derzeit die Frage im Raum, ob Barrick ebenfalls bezüglich der Ziele im abgelaufenen Geschäftsjahr zurückrudern muss. Hieran glauben wir nicht und erwarten eine baldige Gegenreaktion der Aktie.


    Sachwerte sind das Mittel der Wahl, um sich als Anleger in einem inflationären Umfeld gegen Kaufkraftverluste zu schützen. Mit den Goldproduzenten Newmont und Barrick können Investoren genau dies erreichen. Die Aktie von Osino Resources ist eine interessante Beimischung und ermöglicht es, gehebelt von der Goldpreisentwicklung zu profitieren. Zudem hat die Gesellschaft gerade eine Kapitalerhöhung abgeschlossen, womit das Goldprojekt Twin Hills weiterentwickelt wird.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Carsten Mainitz

    Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Armin Schulz vom 26.11.2025 | 05:30

    Der Stabilitätsanker Barrick Mining, der Hebel Kobo Resources und der Wachstumsgigant Xiaomi: Die ultimative Mischung für Ihr Depot

    • Barrick Mining
    • Kobo Resources
    • Xiaomi
    • Gold
    • Kupfer
    • Mali
    • Loulo-Gounkoto
    • Exploration
    • Bohrergebnisse
    • Elektromobilität
    • Smartphones

    Die Welt spaltet sich in zwei Lager: die Jäger nach Sicherheit und die Treiber des Fortschritts. Beide heizen einen historischen Run auf strategische Rohstoffe an. Während Gold als letzter sicherer Hafen in stürmischen Zeiten glänzt, ist Kupfer die neue Schlagader jeder Zukunftstechnologie, von der E-Mobilität bis zum Smartphone. Diese gigantische Nachfragewelle trifft auf knappe Angebote und schafft ein explosives Umfeld für kluge Investoren. Diese fundamentale Verschiebung schafft ein einzigartiges Investitionsumfeld, in dem etablierte Produzenten, aufstrebende Explorationsfirmen und technologiegetriebene Abnehmer im Fokus stehen. Vor diesem Hintergrund lohnt ein genauerer Blick auf die Positionen von Barrick Mining, Kobo Resources und Xiaomi.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Nico Popp vom 25.11.2025 | 05:00

    Kriseninvestments – warum heute alles passieren kann: AJN Resources, Newmont, B2Gold

    • Afrika
    • Gold
    • Übernahmen

    Die Volatilität nimmt zu - und das gilt nicht nur an den Kapitalmärkten. Auch geopolitisch und selbst in der eigentlich im internationalen Vergleich eher ruhigen deutschen Innenpolitik sind plötzlich ganz neue Dinge denkbar. Wenn sich die Spanne des Möglichen auf vielen Ebenen derart erweitert, wächst die Unsicherheit. Wäre die Abkehr der USA von der NATO noch vor zehn Jahren über einen langen Zeitraum Schritt für Schritt vollzogen worden, winken Trump und seine Minister heute mit dem Zaunpfahl. Anleger sollten sich gegen die neuen Eventualitäten absichern und Gold als Investment in Betracht ziehen.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 25.11.2025 | 04:15

    KI-Mania, Kritische Metalle und Gold! Achten sie auf Blockbuster-Aktien wie BASF, RZOLV Technologies und Barrick Mining

    • Kritische Rohstoffe
    • Metalle
    • Chemie
    • Gold
    • Verarbeitung

    Die atemberaubenden Fortschritte im Bereich HighTech- und Künstlicher Intelligenz erfordern eine starke Konzentration der Rohstoffunternehmen, um die nötigen strategische Metalle auch zeitgerecht bereitzustellen. Die Sicherung der Lieferketten ist für westliche Industrien umso wichtiger, denn die Rohstoff-Verfügbarkeit steht unter dem geopolitischen Scharmützeln einiger Staaten, welche in kritischen Bereichen noch die entscheidenden Massen verwalten. Das gilt insbesondere für China und Russland. Wenn im Westen nichts ankommt, stehen die Bänder still oder Firmenlenker müssen teure Umwege in Kauf nehmen. Für Aktien-Investoren lohnt es sich immer wieder, klare Blicke auf die wesentlichen Stellschrauben zu richten. Im Fokus stehen aber auch die Verarbeitungsprozesse.

    Zum Kommentar