17.07.2025 | 05:00
Silber wird zum Rüstungsmetall: Silver North Resources, Rheinmetall, Siemens Healthineers
Das Ultimatum von US-Präsident Donald Trump an Russland ist noch keine vier Tage alt, da ist schon absehbar, dass es ohne Reaktion bleiben wird. Russland setzt seine Angriffe auf die Ukraine fort und zeigt keine Anzeichen des Einlenkens. Parallel fädelt die Rüstungs-Industrie immer neue Deals ein, baut Kapazitäten aus und investiert in Innovationen. Viele dieser Neuerungen benötigen Silber. Wir erklären den Nachfrage-Schub für das Edel- und Industriemetall und zeigen Möglichkeiten für Investments auf.
Lesezeit: ca. 2 Min.
|
Autor:
Nico Popp
ISIN:
SILVER NORTH RESOURCES LTD | CA8280611010 , RHEINMETALL AG | DE0007030009 , SIEMENS HEALTH.AG NA O.N. | DE000SHL1006
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Nico Popp
In Süddeutschland zuhause, begleitet der leidenschaftliche Börsianer die Kapitalmärkte seit rund zwanzig Jahren. Mit einem Faible für kleinere Unternehmen ausgestattet, ist er ständig auf der Suche nach spannenden Investmentstorys
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Silber mit Angebots-Defizit: Jetzt folgt auch noch der Rüstungs-Schock
Silber hatte immer schon eine Zwischen-Stellung zwischen Edel- und Industriemetallen inne. Günstiger als Gold, kommt Silber in PV-Modulen und Geräten der Medizintechnik zum Einsatz. Siemens Healthineers setzt vor allem bei elektronischen Bildgebungssystemen wie etwa Röntgenröhren, MRT-Spulen und Laborgeräte, auf Silber. Mit der alternden Bevölkerung und dem steigenden Bedarf an Präzisionsmedizin wächst die Medizintechnikbranche, was indirekt die Silbernachfrage stützt. Studien zeigen, dass Silber durch keimtötende Oberflächen in der Medizin etwa die Zahl postoperativer Infektionen reduziert.
Jahr 2024 lag die Silber-Nachfrage mit rund 1,17 Mrd. Unzen deutlich über dem Angebot, es entstand ein Defizit von rund 130 Mio. Unzen. Dafür war 2024 noch vor allem die Photovoltaik- und Elektronikindustrie verantwortlich: Für Solarmodule wurden 2024 schätzungsweise 220 Mio. Unzen Silber gebraucht, 2021 waren es laut LBBW nur rund 90 Mio. Unzen. Die Landesbank LBBW rechnet bis Ende 2025 mit einem Silberpreis von 30 USD. In den Zahlen von 2024 jedoch kaum berücksichtigt: der Rüstungs-Boom.
In einer Tomahawk-Rakete stecken bis zu 500 Unzen Silber
Viele moderne Waffensysteme enthalten umfangreiche Elektronik: Radarstationen, Drohnen und Raketen erfordern wegen extremer Anforderungen besonders reines Silber. In einer Tomahawk-Rakete können bis zu 500 Unzen Silber stecken. Auch der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall ist auf Silber angewiesen. Vor allem die Sparte Electronic Solutions, die für Kommunikation, Sensorik, Flugabwehr und IT-Systeme steht, kommt nicht ohne das Edelmetall aus.
Silver North: Reines Silber-Unternehmen mit Projekten im Yukon
Das bestehende Angebots-Defizit und die weiter dynamische Nachfrage aus der Rüstungsbranche sorgt dafür, dass das Interesse an neuen Silber-Projekten steigt. Das kanadische Unternehmen Silver North fokussiert sich auf Silber-Projekte im Yukon. Das Haldane-Projekt liegt in unmittelbarer Nähe von Minen-Projekten von Hecla Mining und gilt als unterexploriert – bislang wurden dort lediglich 27 Bohrlöcher niedergebracht. Diese zeigten aber teils herausragende Ergebnisse. Beispiele sind 311 g/t Silber über eine Strecke von 8,72 m oder 151 g/t über 7,6 m. Beim Tim-Projekt profitiert Silver North von der Zusammenarbeit mit Coeur Mining, die Kosten der Exploration tragen.
Da beide Projekte bislang nur unzureichend exploriert worden sind, stehen in den kommenden Monaten umfassende Bohrergebnisse an. Angesichts der bereits vielversprechenden Ausgangslage stehen die Chancen gut, dass das Unternehmen relevante Vorkommen identifiziert. Als reines Silber-Unternehmen, das zudem über Industrie-Partnerschaften und eine robuste Aktionärsstruktur verfügt, könnte Silver North zu einem gefragten Investment-Ziel werden. Das gilt umso mehr dann, wenn die steigende Nachfrage nach Silber aus dem Rüstungssektor auch in die offiziellen Marktdaten zu Silber Eingang gefunden hat. Im Juni hielt das Management von Silver North selbst rund 25 % der Anteile, weiterhin waren Fonds und vermögende Individuen wichtige Anker-Aktionäre. Rund 53 % der Aktien sind in den Händen von Privatanlegern.
Exploration voraus – Markt zeigt bei Silver North Vorfreude
Mit einer Marktkapitalisierung von rund 13 Mio. CAD ist das Unternehmen moderat bewertet. Erst kürzlich weitete Silver North eine Kapitalerhöhung im Umfang von 2,1 Mio. CAD um weitere 500.000 CAD aus, um weitere Explorationsarbeiten durchzuführen. Die Aktie von Silver North reagierte auf die Kapitalerhöhung wohlwollend. Auch rückt die Bedeutung von Silber in der Rüstungsindustrie zunehmend in den Fokus des Marktes. Die Aktie erreichte kürzlich ein neues Verlaufs-Hoch.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.