Menü schließen




30.09.2021 | 04:44

Teamviewer, Silver Viper, Nordex – Bitte Einsteigen, der Zug fährt ab!

  • Gold
  • Silber
  • Technologie
Bildquelle: pixabay.com

Verunsicherung und hohe Volatilität! Nach Monaten des Aufschwungs an den Kapitalmärkten stellt sich wegen einiger Unwägbarkeiten in China ein ungutes Gefühl bei den Anlegern ein. Der Schwankungskoeffizient, ausgedrückt durch den VDAX oder VIX, schnellt von Werten um die 17 bis auf 25 zu Anfang dieser Woche steil nach oben. Heißt für die normalen Anleger nicht viel, für die institutionellen Investoren steigen allerdings die Kosten einer Absicherung und wer das Risiko etwas senken möchte, muss die Investitionsquote entsprechend anpassen. Das alles passiert noch in einem relativ stabilen Umfeld, denn wer rauskommen will, kann noch zu guten Kursen verkaufen. Wo sollte man jetzt genau hinsehen?

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: André Will-Laudien
ISIN: SILVER VIPER MINER. CORP. | CA8283341029 , TEAMVIEWER AG INH O.N. | DE000A2YN900 , NORDEX SE O.N. | DE000A0D6554

Inhaltsverzeichnis:


    Teamviewer – Einstieg in den Bildungsmarkt macht Hoffnung

    Der Online-Dienstleister Teamviewer robbt sich durch schwieriges Gelände. Zur Jahresmitte überraschte der Konzern mit neuen Marketing-Ideen und wurde von der Börse prompt abgestraft. Der Grund: Zu hohe Kosten verschlechtern die Margensituation immer mehr. Die Aktie durchbrach die 50, dann die 40 und letztlich auch die 30 EUR-Marke. Gestern erreichte der Wert mit 25,8 EUR ein neues Jahrestief – was ist hier mittelfristig zu erwarten?

    Zur Erweiterung des Produktportfolios bietet man nun auch eine Lösung für den Online-Unterricht an. Das Produkt läuft unter dem Namen „Teamviewer Classroom“ und ist eine vollständig datenschutzkonforme Lösung, die auf die Nutzung von Drittanbietern verzichtet. Man möchte damit allen datenschutzrechtlichen Anforderungen der Kultusministerien und vergleichbarer Behörden im europäischen Ausland von vornherein entsprechen. In der Pandemie hatten viele Schulen in Deutschland ihren Online-Unterricht mit Lösungen von US-Anbietern wie Microsoft, Zoom oder Google bestritten, obwohl etliche Datenschutzbeauftragte massive Bedenken äußerten. Teamviewer kann den US-Anbietern mit seiner neuen Plattform gut Paroli bieten, da der Content auf deutschen Servern und Rechenzentren verfügbar ist. Damit läuft alles nach europäischen DSGVO-Richtlinien.

    Zu Beginn der Coronakrise hatte Teamviewer von einer starken Sondernachfrage nach Homeoffice-Lösungen in der Corona-Krise profitiert. Seitdem hat man viel Geld ins Wachstum gesteckt, das drückt allerdings auf den Nettogewinn. Charttechnisch ist der Kurs jetzt auf dem Niveau von März 2020. In der Hoffnung auf einen nahenden Turnaround sollte man u. E. hier Bestände aufbauen, denn das Potenzial ist über Jahre hinaus riesig.

    Silver Viper Minerals – Edelmetalle aus Mexico

    Zeiten der Unsicherheit spielen den Edelmetallen in die Karten, denn eine hohe Volatilität wünscht sich kein Anleger in seinem Depot. Stabilisatoren sind hier in der Regel die Gold- und Silbertitel, da sie per Definition nicht vom aktuellen Wirtschaftszyklus abhängen, sogar im Gegenteil in Fällen von Umschwüngen oder politischen Schockwellen notwendiges Vertrauen bereitstellen. Denn was auch immer passiert mit den großen Währungssystemen – Gold und Silber (auch Platin) zeigten sich in der Historie als werterhaltende Vermögensgegenstände in den meisten zittrigen Marktphasen.

    Das Gold-Silber-Projekt von Silver Viper Minerals befindet sich in Mexico, genaugenommen im nördlichen Sonora, dem führenden goldproduzierenden Bundesstaat. Die dort betriebene Liegenschaft „La Virginia“ hatte früher zu Pan American Silver gehört. Das Management von Silver Viper hatte in der Nähe der tiefsten Silber-Spotpreise ein passendes Angebot parat und kauft das mit guten historischen Bohrungen ausgestattete Asset. Der Junior-Explorer, der von der Belcarra Group geführt wird, bewirtschaftet aktuell eine Liegenschaft von 6.880 Hektar, die Bohrarbeiten für 2021 sind voll durchfinanziert.

    Aktuell konzentriert sich das Unternehmen auf die Forschungen in der „El Rubi Zone“, die aufgrund von Vorproben eine hohe Vererzung vermuten lässt. Das Potenzial der gesamten Liegenschaft wird mit Ressourcen von etwa 400.000 Unzen Gold und 19,5 Mio. Unzen Silber taxiert, das wäre eine industriell förderbare Größenordnung. Man sehen, was die Ergebnisse im Endeffekt liefern.Mit der aktuellen Korrektur des Silberpreises auf rund 21,50 USD kommen Produzenten und Explorer etwas unter Druck. Silver Viper kann das Niveau von 0,47 CAD aber behaupten und ist darüber hinaus exzellent im Marktsegment positioniert.

    Nordex – Neuer Schwung durch die Politik

    Bei den sogenannten grünen Aktien müsste nach der Bundestagswahl eine Entspannung eintreten. Denn das vorläufige Wahl-Ergebnis spricht für eine prosperierende Zukunft. Denn der Ausbau der alternativen Energien wird unter grün-roter Führung wohl einen Höhepunkt erreichen und hier sollte in erster Linie ein Windanlagen-Projektierer wie Nordex profitieren können.

    Allerdings kämpft Nordex seit Monaten mit erheblichen Margenproblemen. Angesichts der globalen Verwerfungen auf den Rohstoffmärkten und den stark belasteten Lieferketten ist eine Herausforderung, das aktuelle Auftragsvolumen ohne Verzögerungen zu bewältigen. Kunden von Nordex müssen ihre Projektpläne teilweise um Monate nach vorne schieben, weil wichtige Bauteile immer noch nicht lieferbar sind. Das verhindert Umsätze und belastet das Neugeschäft.

    Die Nordex AG hat nach ihrer großen Kapitalerhöhung im Sommer bisher noch keine Kursperformance in 2021 abliefern können. Vor der Finanzierungsrunde stand der Kurs bei über 20 EUR, nun pendelt der Wert schon seit Wochen um die 15 EUR-Marke. Langfristige Investoren können sich allerdings nicht beschweren, denn der Kurs liegt auf Jahresbasis immer noch über 50% im grünen Bereich und hat sich seit der Corona-Tiefs im März 2020 glatt verdreifacht. Weiterhin beobachten!


    In stark schwankenden Börsenzeiten suchen Anleger nach Stabilität. Bei Teamviewer und Nordex ergeben sich in stürmischen Zeiten immer gute Einstiegskurse für eine Wende. Silver Viper ist ein Explorer, der seine Ausgaben den aktuellen Gegebenheiten anpassen kann. Wenn Silber dreht, ist man hier erstklassig positioniert.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.inv3st.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    André Will-Laudien

    Der gebürtige Münchner studierte zuerst Volkswirtschaftslehre und diplomierte 1995 in Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität. Da er sich schon sehr frühzeitig mit der Börse beschäftigte, verfügt er heute über mehr als 30 Jahre Erfahrung an den Kapitalmärkten.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Armin Schulz vom 26.11.2025 | 05:30

    Der Stabilitätsanker Barrick Mining, der Hebel Kobo Resources und der Wachstumsgigant Xiaomi: Die ultimative Mischung für Ihr Depot

    • Barrick Mining
    • Kobo Resources
    • Xiaomi
    • Gold
    • Kupfer
    • Mali
    • Loulo-Gounkoto
    • Exploration
    • Bohrergebnisse
    • Elektromobilität
    • Smartphones

    Die Welt spaltet sich in zwei Lager: die Jäger nach Sicherheit und die Treiber des Fortschritts. Beide heizen einen historischen Run auf strategische Rohstoffe an. Während Gold als letzter sicherer Hafen in stürmischen Zeiten glänzt, ist Kupfer die neue Schlagader jeder Zukunftstechnologie, von der E-Mobilität bis zum Smartphone. Diese gigantische Nachfragewelle trifft auf knappe Angebote und schafft ein explosives Umfeld für kluge Investoren. Diese fundamentale Verschiebung schafft ein einzigartiges Investitionsumfeld, in dem etablierte Produzenten, aufstrebende Explorationsfirmen und technologiegetriebene Abnehmer im Fokus stehen. Vor diesem Hintergrund lohnt ein genauerer Blick auf die Positionen von Barrick Mining, Kobo Resources und Xiaomi.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Nico Popp vom 25.11.2025 | 05:00

    Kriseninvestments – warum heute alles passieren kann: AJN Resources, Newmont, B2Gold

    • Afrika
    • Gold
    • Übernahmen

    Die Volatilität nimmt zu - und das gilt nicht nur an den Kapitalmärkten. Auch geopolitisch und selbst in der eigentlich im internationalen Vergleich eher ruhigen deutschen Innenpolitik sind plötzlich ganz neue Dinge denkbar. Wenn sich die Spanne des Möglichen auf vielen Ebenen derart erweitert, wächst die Unsicherheit. Wäre die Abkehr der USA von der NATO noch vor zehn Jahren über einen langen Zeitraum Schritt für Schritt vollzogen worden, winken Trump und seine Minister heute mit dem Zaunpfahl. Anleger sollten sich gegen die neuen Eventualitäten absichern und Gold als Investment in Betracht ziehen.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 25.11.2025 | 04:15

    KI-Mania, Kritische Metalle und Gold! Achten sie auf Blockbuster-Aktien wie BASF, RZOLV Technologies und Barrick Mining

    • Kritische Rohstoffe
    • Metalle
    • Chemie
    • Gold
    • Verarbeitung

    Die atemberaubenden Fortschritte im Bereich HighTech- und Künstlicher Intelligenz erfordern eine starke Konzentration der Rohstoffunternehmen, um die nötigen strategische Metalle auch zeitgerecht bereitzustellen. Die Sicherung der Lieferketten ist für westliche Industrien umso wichtiger, denn die Rohstoff-Verfügbarkeit steht unter dem geopolitischen Scharmützeln einiger Staaten, welche in kritischen Bereichen noch die entscheidenden Massen verwalten. Das gilt insbesondere für China und Russland. Wenn im Westen nichts ankommt, stehen die Bänder still oder Firmenlenker müssen teure Umwege in Kauf nehmen. Für Aktien-Investoren lohnt es sich immer wieder, klare Blicke auf die wesentlichen Stellschrauben zu richten. Im Fokus stehen aber auch die Verarbeitungsprozesse.

    Zum Kommentar